[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Kleine Münze sucht Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Münze sucht Bestimmung  (Gelesen 1586 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juni 2016, um 18:30:55 Uhr

Hiho!

Kann mir vielleicht jemand sagen um was für eine Münze es sich hier handeln könnte?
Leider ist sie nicht Ganz.

Grüße




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1010131.JPG
k-P1010132.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. Juni 2016, um 19:39:08 Uhr

Die  ist zumindest ähnlich.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://munzeo.com/coin/unbekannte-munze-kilianus-sanctus-1678-14578982

Gruß Ashran

Hinzugefügt 08. Juni 2016, um 19:43:17 Uhr:

Das Datum ist jedoch auf der Vorderseite.
Bei Deiner auf der Rückseite und sieht nach 1649 aus.
Auch das Wappen auf der Rückseite ist anders.
Aber auf der Vorderseite scheint bei beiden der 
heilige Kilianus  dargestellt zu sein.
Gruß Ashran

Hinzugefügt 08. Juni 2016, um 19:51:43 Uhr:

Hier noch eine:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=35975

Gruß Ashran

« Letzte Änderung: 08. Juni 2016, um 19:51:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
08. Juni 2016, um 19:57:03 Uhr

Deine gefundene Münze ist ein Würzburger Schilling geprägt unter Johann Philipp von Schönborn 1642- 73... Die Münze aus den Link. Ist ein Würzburger Schilling geprägt unter Peter Philipp von Dernbach 1675- 83

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Juni 2016, um 20:31:26 Uhr

Ich danke euch für die Bestimmung Smiley

 Detektorforum

Offline
(versteckt)
#4
10. Juni 2016, um 20:49:21 Uhr

Schade drum aber für die Vitrine besitzt diese Münze wahren Charakter

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Juni 2016, um 07:24:21 Uhr

Ja, auch diese Münze erzählt eine Geschichte Smiley

Offline
(versteckt)
#6
25. Juni 2016, um 23:37:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Domml1987
Ja, auch diese Münze erzählt eine Geschichte Smiley

Die ist aber leider sehr traurig  Weinen
Schade um den Silberling

 

Offline
(versteckt)
#7
26. Juni 2016, um 12:49:56 Uhr

Ich frage mich ja, ob Kupfereinschlüsse den Bruch begünstigt haben. An den Bruchstellen sieht man ja durchaus einige grüne Stellen. Hier könnte Kupfer oxidiert sein und die Münze geschwächt haben.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
26. Juni 2016, um 13:23:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich frage mich ja, ob Kupfereinschlüsse den Bruch begünstigt haben. An den Bruchstellen sieht man ja durchaus einige grüne Stellen. Hier könnte Kupfer oxidiert sein und die Münze geschwächt haben.

Die Münze hat einen Volltreffer ab bekommen, da kann ich mir nicht vorstellen dass das Material eine Rolle spielt

 

Offline
(versteckt)
#9
26. Juni 2016, um 13:54:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Die Münze hat einen Volltreffer ab bekommen
Das hatte ich eben überlegt. Der Bruch sieht so absolut gerade aus. Die zwei anderen Scharten dagegen sind gewölbt/gebogen, so wie das nach Kontakt mit landwirtschaftlichen Gerät ja eher der Fall ist.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor