[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 kleines münzlein u abzeichen

Gehe zu:  
Avatar  kleines münzlein u abzeichen  (Gelesen 740 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2015, um 23:21:44 Uhr

Hi Sondelfans!  hab heute ein schönesMünzlein u ein Abzeichen,Anstecker(eine Klammer fehlt auf der Rückseite,is abgebrochen)ausgebuddelt.Auf der münze steht (moneta noua) dann (frau) ein Wappen mit Krone ist auch zu sehen,es sei denn ,die Bilder sind wieder SCH.Gruss an alle SW


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1020.jpg
Foto1021.jpg
Foto1022.jpg
Foto1023.jpg
Foto1024.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. März 2015, um 23:32:45 Uhr

Abzeichen nach 1919 bis 1933, Weimarer Republik

Offline
(versteckt)
#2
11. März 2015, um 08:47:57 Uhr

Zur Münze:

Schau mal diesen Link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.schatzsucher.de/Foren/archive/index.php?t-46544.html


Die drei waagrechten "Dinger" auf der Münze sollen Fische darstellen.

Ein Bild habe ich (noch) nicht gefunden.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. März 2015, um 09:06:23 Uhr

danke Michel! ich schau jetzt mal im MA Shop nach.ist bestimmt römisch.Auf dem Feld hab ich schon 5 Stk gefunden auf ca.100qm.LGSW Applaus

Offline
(versteckt)
#4
11. März 2015, um 10:12:30 Uhr

Der Tipp von sondenmichel ist richtig.


Hinzugefügt 11. März 2015, um 10:14:09 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://munzeo.com/coin/reichenau-kreuzer-1724-thomas-franz-164582


Hinzugefügt 11. März 2015, um 10:16:06 Uhr:

Das bild ist ein 2 kreuzer, der link ist richtig


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image03952.jpg

« Letzte Änderung: 11. März 2015, um 10:16:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
11. März 2015, um 10:17:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
danke Michel! ich schau jetzt mal im MA Shop nach.ist bestimmt römisch.Auf dem Feld hab ich schon 5 Stk gefunden auf ca.100qm.LGSW Applaus
Wie lang waren bei dir den die Römer? Schockiert
Sondenmichel und Rollenheini liegen schon richtig.
lg sammlealles

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor