[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Lage / Tiefe von Silbermünzen

Gehe zu:  
Avatar  Lage / Tiefe von Silbermünzen  (Gelesen 995 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2023, um 13:42:59 Uhr

Hallo zusammen, bin begeisterter Neuling beim Sondeln Zwinkernd

Ich habe glücklicherweise eine Wiese gefunden, welche sehr fundreich ist. Viele alte Münzen vom HRR, über Kaiserreich, Weimar, und WW2... , allerdings fast ausschließlich Pfennige und Kreuzer aus Bronze und Kupfer,.. und nur zwei Kreuzer aus Silber. 

Daher meine Frage, "sinken" Silbermünzen evtl. auf Grund des Verhältnisses von Volumen und Gewicht evtl. tiefer? 

Muss dazu sagen ich habe nur einen Metalldetektor für Anfänger und so kleine Silber-Kreuzer kommen mit einem schlechteren Silberwert rein als z.B. Silberringe. 

Also, es müsste bei einer gewissen Menge an Münzen ja auch die eine oder andere Silberne dabei sein... denk ich mir...
Oder wurden von denen einfach nur sehr wenige verloren oder sinken sie vllt wirklich tiefer? oder liegt es am Detektor?
Hilft Sondeln nach einem Regentag, also wenn die Wiese Feucht ist?

Vielen Dank?

Offline
(versteckt)
#1
09. März 2023, um 13:55:47 Uhr

Silbermünzen gibt es sicher weniger als andere. Die Tiefe ist nicht beeinflußt. Was hast du denn für einen Detektor.
Das kann natürlich schon die Funde von Münzen beeinflussen.  Wenn du einen Detektor hast der mit geringer Frequenz läuft findest du kleine Silbermünzen schlechter als mit einem der zB. 18 khz. hat.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
09. März 2023, um 14:03:27 Uhr

Hallo, 

ich denke nicht das das der Grund dafür ist, zumal Silber und Kupfer eine ähnliche Dichte haben und nicht alle Silbermünzen aus reinem Silber sein müssen, eher versilbert. Es wird wie beim Portmonnaie sein, wo auch mehr Kupferlinge drin sind, weil sie einfach mit höherer Zahl im Umlauf sind.
Vielleicht liegt es noch daran, das die Zeitepochen wo man mehr Silbermünzen nutzte länger zurück liegen und die Münzen mehr Zeit hatten tiefer einzusinken?

LG

Offline
(versteckt)
#3
09. März 2023, um 14:27:59 Uhr

...grundsätzlich sinken Silbermünzen nicht tiefer als alle anderen Münzen. Durch Landwirtschaftliche Bewirtschaftung

   sowie Bodenfrost und Erosion ist das eher nicht so zu bewerten.

   Zur Münzdetektion ist eher die Grösse und Lage der Münze und natürlich auch wie Cyper schon sagt, die dafür

   richtige Frequenz und die Erfahrung des Suchers entscheident.

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2023, um 14:34:43 Uhr

Heutzutage verliert man ja auch eher Münzen als Scheine. Einfach, weil man auf was Wertvolleres besser aufpasst. Kleingeld steckt man dagegen schon mal achtlos in die Hosentasche. Das war früher nicht anders.

Offline
(versteckt)
#5
09. März 2023, um 20:46:16 Uhr

Ja, interessante Frage. Es kommt sicherlich auch darauf an, zu welcher Zeit die menschliche Frequenz, also auch der Münzumlauf, in Deinem Gebiet am größten war. Der Wert dieser vom Silbergehalt doch meist eher bescheidenen Billon-Kreuzer des 18. und 19. Jahrhunderts war auch früher, gemessen z.B am Taler oder Dukaten, äußerst gering. Ich finde recht häufig diese Kreuzer, und zwar mit allen Geräten (AT Pro, ORX, Deus 2). Bin dann meist enttäuscht, dass es nix älteres ist...

Hoffe, Du findest auch bald mehr Winken

Offline
(versteckt)
#6
10. März 2023, um 12:53:28 Uhr

Hallo
Ich will nicht viel sagen, aber du hast ja zwei Silbermünzen gefunden. Es ist nicht das Normale, dass immer Silber dabei ist. Ich würde beinahe sagen:” Für einen Anfänger hast Du Glück gehabt”.
Gibt auch Tage mit keiner einzigen Münze.
Gruss heek 1

Offline
(versteckt)
#7
10. März 2023, um 20:51:14 Uhr

bei mir sind die meisten Acker fast ohne Silber. In den Parkanlagen findet man viel mehr Silber als dort. Wie Schmuck als auch alte Münzen. Es könnte sein, dass alle Acker mehrfach und jahrelang abgesucht wurden, denn Silber ist mit jedem Detektor gut zu finden. Vielleicht gab es generell wenig Silbermünzen in meiner Gegend, im Vergleich zu den anderen Regionen. ich finde ein Silberling bei jeder zehnten Runde, wobei es sich meistens um Billonmünzen handelt. Also, für mich ist es normal, dass ich selten Silber finde. Gold hatte ich noch nie, es sei denn Schmuck in den Parkanlagen.
Grüße aus Aachen,
Andrej

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor