Hi,
Fragen zum damaligen Geldwert sind schwierig zu beantworten,
ich hab einige Auszüge *Vom Pfennig zum Euro*, diese Angaben beziehn sicher eher auf den österr. Raum.
Um 1770 war der Taglohn zw. 12 und 15 Kreuzern, 1Kg Brot kostete ca. 3,90, 1Kg Rindfleisch so um die 8 Kreuzer,
einige Jahre später bekam ein ungelernter Industriearbeiter ungefähr 150 Kreuzer (ca. Bruttowochenlohn), um das
Geld bekam man ca. 21Kg Brot oder an die 14/15Kg Rindfleisch!
Man muss aber bedenken, das bis zu 70 Arbeitsstunden pro Woche waren!
20 Kreuzer war kein Reichengeld, die zahlten eher mit Taler

Gruss Walker