[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Meine erste erwähnenswerte Münze!

Gehe zu:  
Avatar  Meine erste erwähnenswerte Münze!  (Gelesen 2395 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Oktober 2016, um 19:16:11 Uhr

Servus!

Habe endlich meinen MD und war die letzten 3 Tage auf dem Acker. Nach jeder Menge Schrott, eine paar neuzeitlichen Münzen, einem Reichspfennig endlich was vernünftiges. Leider nicht mehr so toll erhalten aber eine große Münze. Jetzt würde ich gerne wissen um was es sich dabei handelt. Kann man sowas noch bestimmen? Habe sie lediglich ganz grob mit einem Zahnstocher vom gröbsten Dreck befreit.

Durchmesser: 30 mm
Dicke: 3,5 mm
Gewicht: 13,6 g

Vorderseitig erkenne ich einen Kopf mit Krone, rückseitig eine Figur mit Schwert.

Danke für eure Hilfe!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20161030_1.jpg
20161030_3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Oktober 2016, um 19:19:20 Uhr

Gratuliere zu deinem ersten Römer !!

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#2
31. Oktober 2016, um 19:50:30 Uhr



Das ist ein respektabler Anfang,gleich mit einem Römer loszulegen - Glückwunsch!

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#3
31. Oktober 2016, um 19:53:15 Uhr

Gratulation zum schönen Römer.Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
31. Oktober 2016, um 19:55:53 Uhr



Die ist auf jeden Fall sehenswert, Gratuliere...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. Oktober 2016, um 20:12:48 Uhr

Heureka! Oder wie sagen die Römer - ähh, das waren ja die Griechen...

Danke euch, hab's mir halber gedacht dass das ein Römer ist. Wie genial ist das denn? Etwas auszubuddeln was einer vor fast 2000 Jahren verloren hat und seit dem niemand mehr in der Hand hatte. Jetzt hat mich das Sondelfieber voll erwischt. Ich weiß schon was ich morgen mache.   Suchen

Offline
(versteckt)
#6
31. Oktober 2016, um 21:57:11 Uhr

Schöner Sesterz von Septimius Severus!


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wildwinds.com/coins/ric/septimius_severus/RIC_0692.txt



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RIC_0692.jpg

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2016, um 22:01:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. Oktober 2016, um 22:07:33 Uhr

Super, danke für's bestimmen.

Was könnt ihr zur Bestimmung röm. Münzen empfehlen? Taugt das Buch "Ursula Kampmann: Die Münzen der römischen Kaiserzeit" was?

Offline
(versteckt)
#8
01. November 2016, um 06:32:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oberschwabe
Super, danke für's bestimmen.

Was könnt ihr zur Bestimmung röm. Münzen empfehlen? Taugt das Buch "Ursula Kampmann: Die Münzen der römischen Kaiserzeit" was?


Kann ich nur empfehlen.

Gruß nixfinder

Offline
(versteckt)
#9
01. November 2016, um 06:40:19 Uhr

Glückwunsch zu der tollen Münze. Auf einen Römer warte ich auch noch. Aber klar, jetzt bist angefixt und kommst nie mehr davon los.
Aber es gibt sicherlich schlimmeres Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
01. November 2016, um 12:29:35 Uhr

Für meinen ersten hab ich fast 4 Jahre gebraucht. Seitdem kam auch nix bestimmbares mehr, bis zu meiner Fibel letztens. Smiley
N Kumpel sondelt seit nem halben Jahr und hat schon 2 Sesterzen und 2 silberne Denare. Man steckt halt nicht drin. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
01. November 2016, um 13:10:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oberschwabe
Super, danke für's bestimmen.

Was könnt ihr zur Bestimmung röm. Münzen empfehlen? Taugt das Buch "Ursula Kampmann: Die Münzen der römischen Kaiserzeit" was?
  


auf jeden Fall       Zwinkernd     das Buch benutze Ich auch    Super      


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. November 2016, um 19:15:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Falkenmond79
Für meinen ersten hab ich fast 4 Jahre gebraucht. Seitdem kam auch nix bestimmbares mehr, bis zu meiner Fibel letztens. Smiley
N Kumpel sondelt seit nem halben Jahr und hat schon 2 Sesterzen und 2 silberne Denare. Man steckt halt nicht drin. Zwinkernd

4 Jahre Schockiert - na da hab ich ja verdammten Dusel gehabt. Kommt wohl auch drauf an über welchen Acker man geht...

War heute wieder auf demselben Acker - eine kleine Münze, 6 Kreuzer von 1829, leider mit Ausbruch. Ansonsten nur Aluschrott. Habe mit dem Bauern eine Stunde verquatscht. Der hat vor ein paar Jahren den Acker mit Kompost aus der Biotonne gedüngt. Aber nur einmal, da zuviel Müll darin war. Jetzt weiß ich auch wo die ganzen geschredderten Getränkedosen herkommen...   Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#13
01. November 2016, um 19:18:59 Uhr

Tja, die hat man immer wieder. Und wie is der alte Spruch? Liegen kann da viel... drüberlaufen muss man halt. Zwinkernd

Tatsächlich hat es auch Jahre gedauert, bis endlich mal die erste Münze vor 1800 kam. Keine Ahnung. Waren keine besonderen Äcker, wir gehen heute noch auf die selben. Ist halt Glückssache.

Offline
(versteckt)
#14
01. November 2016, um 19:55:59 Uhr

Dem Glück kann man mit vernünftiger Recherche sehr stark nachhelfen.

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor