ich hab die münze mit ein baumwoll-polierrad für ein dremel sauber gemacht und so eine cremige flüssigkeit ( poliboy ) das dürfte keine kratzer verursachen zumindest ist mir bisher nie etwas aufgefallen bzw aus dem netz bekannt davon sonst schruppe ich mir ja die finger wund damit die schwarze dicke kruste abgeht mit natron hab ich sie auch eingerieben zum ende hin aber ehrlich gesagt sehen die münzen danach genauso klänzend aus... und keine sorge die münzen werden mit der zeit eh wieder matter zumindest ist es bei mir so ich habe mehrere silbermünzen die nach einer weile wieder leicht angelaufen sind... achso und bei die zehn kreuzer die kratzer waren schon vorher auf der münze sie lag halt gute 200 jahre auf ein acker da kann schon mal der ein oder andere kratzer drauf sein nach dieser langen zeit... achso die prägestätte ist ein E
trotzdem danke für euer feedback ich hab mich trotzdem über die münzen gefreut und beim nächsten mal versuch ich es dann eben nur mit natron und vielleicht ein wenig zitrone