[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 minisilber

Gehe zu:  
Avatar  minisilber  (Gelesen 680 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. März 2015, um 15:33:51 Uhr

hi leuts hab was vergessen vorhin,bestimmt weil´s so klein ist!  was könnte das für ein münzlein sein? oder das was davon noch übrig ist! ein adler kann man noch erkennen! ist aus silber. Nochmals vDank SW!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20150316_150148.jpg
IMG_20150316_150206.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. März 2015, um 15:46:49 Uhr

Kreuzer aus Konstanz?

Offline
(versteckt)
#2
16. März 2015, um 16:26:54 Uhr

Die kleinen Kreuzer wurden später duch größere Kupferne ersetzt und größten Teils wurden nur noch 3 Kreuzer in Silber gemacht.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
16. März 2015, um 19:49:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Die kleinen Kreuzer wurden später duch größere Kupferne ersetzt und größten Teils wurden nur noch 3 Kreuzer in Silber gemacht.
Gruß Tigersteff

Ist ein Kreuzer aus Konstanz unter Leopold I. (1657-1705),
Die Kreuzer aus Konstanz wurden bis in's erste drittel des 18.Jhdt. geprägt,
soviel ich weis wurde da auch nichts durch Kupfer ersetzt, es gab nur Silber-oder Billonprägungen,
die einzigen kupfernen waren Pfennige von 1675-1691.

Gruss Walker


Offline
(versteckt)
#4
16. März 2015, um 20:02:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Ist ein Kreuzer aus Konstanz unter Leopold I. (1657-1705),
Die Kreuzer aus Konstanz wurden bis in's erste drittel des 18.Jhdt. geprägt,
soviel ich weis wurde da auch nichts durch Kupfer ersetzt, es gab nur Silber-oder Billonprägungen,
die einzigen kupfernen waren Pfennige von 1675-1691.

Gruss Walker

Ich meinte im allgemeinen, nicht bezogen auf Konstanz. Um 1800 wurde im  Deutschsprachigen Bereich eine einheitliche Lösung gesucht die dann in den meisten Ländern Jahre später auch durchgesetzt wurde.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
16. März 2015, um 20:34:27 Uhr

1871 gabs ne Einigung, vorher eher nicht

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...