[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münz Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Münz Bestimmung  (Gelesen 1059 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2015, um 20:23:06 Uhr

Hallo,
habe heute bei meinem 3 Sondengang diese Münze gefunden,
ich fand sie ungefähr 25cm tief an einem alten Weg, der zu einer Mühle führte,
sie hat einen Durchmesser von 16mm und eine Dicke von 1mm
und ist sehr leicht und besitzt einen Knick .
Zu erkennen ist nur eine Krone und ein Wappen, auf der Rückseite kann ich nur
eine 1 erkennen und darunter ein paar Buchstaben die aber sehr unleserlich sind.
Ich wäre sehr froh wenn Ihr mir sagen könntet ,von wann sie ist, und wo sie herkommt Anbeten.
Da ich ein Anfänger bin und keine Ahnung habe  Nullahnung wäre ich wirklich sehr froh über eine Bestimmung. Anbeten
Viele Grüße aus dem Spessart und ein gutes neues Jahr und natürlich Gut Fund,
wünscht euch der erst 14 jährige.
Mfg Musketen-Kugel Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

050.JPG
051.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. Januar 2015, um 20:37:44 Uhr

Das könnte 1 pfennig Königreich Preußen sein
Bilder müssen aber besser werden
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#2
06. Januar 2015, um 20:54:05 Uhr

Wie Rollenheini sagt, sollten die Bilder etwas besser sein,
aber wenn man das Bild stark vergrössert, sieht man ein
geviertes Wappen mit einem Herzschild. könnte durchaus
auch Bayern sein.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#3
06. Januar 2015, um 21:05:31 Uhr

Sehr schwer zu erkennen..
Eigentlich könnte die 14 jährige musketenkugel mal mit gaaaanz feinem schleifpad oder sowas ähnlichem drüber wedeln.
Kannst ja nix versauen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Januar 2015, um 23:05:18 Uhr

Danke für die schnelle Antwort,
ich werde die Münze noch einmal in ein Ultraschallbad geben, ich denke auch dass sie preußisch oder bayrischer Herkunft ist, nur zeitlich fällt mir die Einordnung schwer .
Tut mir leid wegen der schlechten Bilder aber ich habe einfach keine Ahnung wie ich so eine kleine Münze fotografieren soll. Trotzdem bin ich Über glücklich, da dies
meine  1 Münze ist.
MFG Musketen-Kugel

Offline
(versteckt)
#5
06. Januar 2015, um 23:12:00 Uhr

Bilder kannste ganz normal bei tageslicht machen.dann musst du die nur noch bearbeiten, sprich ausschneiden, sodass mehr Münze zu sehen ist.
Musste mal ausprobieren.
Ultraschall wird bei dem kupferpfennig nicht viel bringen.
Da hilft nur mechanische Reinigung.
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#6
06. Januar 2015, um 23:22:50 Uhr

ich würde auf 1 kreuzer tippen.


lg.

Offline
(versteckt)
#7
06. Januar 2015, um 23:29:33 Uhr

Dann wäre es aber billon
1 kupfer kreuzer ist größer (26mm)

Offline
(versteckt)
#8
06. Januar 2015, um 23:32:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Sehr schwer zu erkennen..
Eigentlich könnte die 14 jährige musketenkugel.......

Grinsend
besser als ein alter sack

Offline
(versteckt)
#9
06. Januar 2015, um 23:35:32 Uhr

Der noch so weit weg wohnt?

Offline
(versteckt)
#10
06. Januar 2015, um 23:40:22 Uhr

gracias roy, muchas gracias!


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
06. Januar 2015, um 23:44:32 Uhr

Habe die Münze jetzt noch einmal begutachtet ich bin mir jetzt fast sicher dass es ein 1 Pfennig Stück ist, da man den Anfangsbuchstaben P deutlich erkennen kann und noch NN, jetzt stellt sich nur noch die Frage wie alt sie ist.
Wäre echt super wenn ihr trotz der schlechten Bilder eine Ungefähre Datierung machen könntet.
Mfg Musketen-Kugel

Offline
(versteckt)
#12
06. Januar 2015, um 23:44:54 Uhr

Mach ich doch gerne Alfredo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor