[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze braucht Hilfe !!!

Gehe zu:  
Avatar  Münze braucht Hilfe !!!  (Gelesen 2375 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. September 2016, um 11:07:37 Uhr

Hallo leute auf dem Acker eine Münze gefunden zu lesen ist IIII Eisen .... 17.. weiß nicht was der Rest heißen soll steht was mit Sturer oder Stumer so in die Richtung denke hier weiß jemand was es für eine Münze ist.

Sorry für die scheiß fotos lässt sich aber blöd fotografieren.

Wie immer besten dank im voraus


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160912_115444.jpg
20160912_115540.jpg
20160912_115546.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. September 2016, um 11:24:23 Uhr

Das ist 1/4 Stüber...Rückseite?

Gruß Suchgesicht

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/rittig/item.php5?id=140416163


« Letzte Änderung: 12. September 2016, um 11:27:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
12. September 2016, um 11:25:38 Uhr

Hallo,

das ist wahrscheinlich ein Viertel Stüber aus Brandenburg-Preußen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php5?id=247301


Schöner Fund! Applaus

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#3
12. September 2016, um 11:26:50 Uhr

IIII einen stuber
Ostfriesland

(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. September 2016, um 11:27:27 Uhr

danke leute rückseite ist nichts zu erkennen da muss ich noch ordentlich putzen


Offline
(versteckt)
#5
12. September 2016, um 11:31:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von benni901
danke leute rückseite ist nichts zu erkennen da muss ich noch ordentlich putzen


Sollte im gabzen so aussehen
Gabs 1753 und 1754


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20160912_122913.jpg
Offline
(versteckt)
#6
12. September 2016, um 11:34:08 Uhr

Mit Essigsäure und Salz kannst du die Kupfermünze etwas aufhellen.

Viele Grüße
Jacza

(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. September 2016, um 11:35:02 Uhr

ja vorderseite ist identisch hoffentlich bekomm ich die rückseite noch hin. Aber bei der langen zeit unter der Erde ist es zu verzeihen


Offline
(versteckt)
#8
12. September 2016, um 11:38:29 Uhr

Die Münzstätte D ist Aurich,auf preussischen für Ostfriesland geprägten Münzen von 1752-1768

Als beste Antwort ausgewählt von 29. April 2025, um 15:59:16 Uhr
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. September 2016, um 11:43:56 Uhr
Beste Antwort entfernen

auf alle fälle war hier bei uns im kaff anscheinend früher mehr los als heute wohne 20km nördlich von erfurt und finde nur münzen aus halb Deutschland. Oder wie erklärt Ihr euch das hab ja auch schon saale Heller und Kipper Dreier hier gefunden

Offline
(versteckt)
#10
12. September 2016, um 11:54:27 Uhr

Zu dieser zeit war noch stadtstaaterei, da hatte jedes kaff ne eigene Währung.
Und der handel hat sein übriges getan

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor