[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze vielleicht aus Silber ?

Gehe zu:  
Avatar  Münze vielleicht aus Silber ?  (Gelesen 819 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2014, um 22:22:42 Uhr

Hallo

Hab vorhin auf dem Acker diese Münze gefunden,kann mir vielleicht jemand sagen um was für eine es sich handelt ?
Ich bin mir nicht sicher ob die aus Silber ist??

Gruß Nebelsonne Smiley


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0131.jpg
DSC_0131jj.jpg
DSC_0132.jpg
DSC_0132ll.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Januar 2014, um 22:28:56 Uhr

Da kannste einen drauf lassen,
Glückwunsch

Hinzugefügt 06. Januar 2014, um 22:36:46 Uhr:

SAX kann man da lesen, ist schon mal Sachsen

« Letzte Änderung: 06. Januar 2014, um 22:36:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
06. Januar 2014, um 22:39:29 Uhr

die hier ist es

Sachsen-Altenburg 1603-1672
Kippermünzen Roda


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/sales/hosted/hoehn/076/image02673.jpg


« Letzte Änderung: 06. Januar 2014, um 22:40:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
06. Januar 2014, um 22:40:24 Uhr

1621 und schon hammerse
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/diller/item.php5?id=131101006


Hinzugefügt 06. Januar 2014, um 22:42:12 Uhr:

Na gut ich bins, du warst schneller aber meine sieht besser aus

Hinzugefügt 06. Januar 2014, um 22:44:14 Uhr:

Hihi und deine ist falsch

« Letzte Änderung: 06. Januar 2014, um 22:44:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Januar 2014, um 22:45:33 Uhr

Ihr seit echt spitze ! Vielen Dank Super Super !
Könnt ihr mir vielleicht noch einen Tipp geben wie ich den Grünspan wegbekomme ,der ist ziemlich hartnäckig!
Ich hab die Münze gerade im Edta liegen, nehme sie ab und zu raus und und kratze an den stellen mit Grünspan vorsichtig mit einem Zahnstocher rum,und wische es anschließend mit einem Wattestäbchen ab .
Habt ihr vielleicht noch eine bessere Idee wie ich die sauber bekomme ?

Offline
(versteckt)
#5
06. Januar 2014, um 22:55:51 Uhr

Wasser, natron und immer mal zwischen den fingern reiben.
Oder zitronensaft mit wasser mischen, muenze rein und nach ner weile mit kuechenrolle abwischen und abspülen, bei bedarf wiederholen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. Januar 2014, um 22:57:36 Uhr

Ok, danke werde es mal mit Natron versuchen !

Offline
(versteckt)
#7
06. Januar 2014, um 23:41:29 Uhr

Besser ist zitronensaft mit warmen wasser  1:1


Hinzugefügt 06. Januar 2014, um 23:41:41 Uhr:

Besser ist zitronensaft mit warmen wasser  1:1


Offline
(versteckt)
#8
07. Januar 2014, um 00:01:16 Uhr

Hi,

EDTA passt schon. Geht zwar nicht so schnell wie mit Zitrone, ist dafür aber auch schonender. Zwischendurch mit Natron abreiben und am Schluss gut abspülen.

 Winken
 

Offline
(versteckt)
#9
07. Januar 2014, um 01:07:36 Uhr

Glückwunsch zum fund.! Schöne münze.



Offline
(versteckt)
#10
07. Januar 2014, um 04:14:01 Uhr

Prächtig! Laß Dir nur Zeit beim Reinigen! Kippermünzen sind nicht sooo häufig und ziemlich gesucht... Glückwunsch!

LG Jan

Offline
(versteckt)
#11
07. Januar 2014, um 09:05:49 Uhr

Sehr schöner Fund! Gefällt mir sehr... lass' dir Zeit. Wenn du EDTA hast, dann nutze dies lieber.

Offline
(versteckt)
#12
07. Januar 2014, um 09:48:09 Uhr

Diese Kippermünzen haben in der Regel einen sehr niedrigen Silbergehalt daher der Grünspan. Müßte mit EDTA aber gehen. Sich Zeit lassen und nicht hudeln.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#13
07. Januar 2014, um 17:35:34 Uhr

leg sie in Alufolie malin Wasser aufkochen für 1 oder 2min. dann sollte es leichter gehen mit den Mitteln die erwähnt wurden.
schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...