[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze von 18xx? Welche genau bittöh?!

Gehe zu:  
Avatar  Münze von 18xx? Welche genau bittöh?!  (Gelesen 828 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. April 2013, um 20:52:01 Uhr

Servus Ihr Wissenden!

Habe eben in einer Blitzsondelaktion ( 5Min) diese Münze gefunden.
TOLL! Bin noch Anfängerin und es ist meine 2. "erkennbare" Münze.
Kann es sich um eine 3 Pfennig Münze handeln, wie auf dem letzten unteren Bild?
Könnt ihr die Jahreszahl erkennen?
Wieviel war sie damals, aus heutiger Sicht, wert?
Wie reinige ich sie am besten?

LG, Tanja

und 
 Danke


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3 pfennig.jpg
IMG_9759_x.JPG
IMG_9762_x.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. April 2013, um 21:14:08 Uhr

Hast dir ja den Fund schon selber bestimmt  Zwinkernd

Das Jahr kann man leider nicht erkennen....nur 18..

Reinigen ? Vielleicht noch etwas mit Kaiser-Natron ganz leicht abreiben....würde sie aber so lassen, da sonst evtl. noch mehr Patina inkl. Kontur verschwindet !  Super

5min?? warste bei dir im Garten?  Grinsend

Gut Fund weiterhin !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. April 2013, um 21:47:49 Uhr

Lächelnd ja, war bei mir auf der Wiese vor unserem Haus. wohne mitten auf dem Land und bisher - ausser ne total rostige Heugabel nix Schönes.
Aber das finde ich schonmal gut. Für den Anfang...

Offline
(versteckt)
#3
28. April 2013, um 21:52:37 Uhr

also super, gleich am anfang!!!!

da musste ich schon länger suchen
 Cool


aber warum in die ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah....wenn man nur wüsste WO, bräuchte man gar nicht immer so weit fahren zum suchen....
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#4
28. April 2013, um 21:53:15 Uhr

ich bilde mir ein das die letzte Zahl eine 9 ist....

Offline
(versteckt)
#5
28. April 2013, um 21:55:40 Uhr

@nimmermehr

das ist auch ne 9....war auch mein gedanke...aber die vorletzt ist nicht sichtbar, oder doch ? ist es ne 6?

Offline
(versteckt)
#6
28. April 2013, um 22:04:52 Uhr

Hab ich's doch gewusst...für 5min fährt man doch nirgendwo hin......


Ne Heugabel is ja auch mal nen seltener Fund...gab bestimmt nen super Signal bei der Größe...  Engel

Gehe demnächst auch mal mit meinen "Pfiffi" auf ne Zigaretten-Länge in meinen Garten...  Frech

Vielleicht habe ich ja auch son Glück....


Nimm dir mal nen par Stunden Zeit und gehe auf einen Acker,du wirst sehen du kommst nicht hinterher mit dem Reinigen und Bestimmen..  Super

Offline
(versteckt)
#7
28. April 2013, um 22:09:46 Uhr

ich kann 3 Pfennig auf bild 1 und 2 erkennen

GF Benji

Offline
(versteckt)
#8
28. April 2013, um 22:09:56 Uhr

Hallo zusammen , Ja die vorletzte scheint eine 6 zu sein !
Toller Fund für den Anfang ! Küsschen

Ich bin auch Anfänger , habe seit gestern 22 Pfennige , 20 Cent , und viele rostige Teile , Muttern und viele Beschlagteile von Möbeln gefunden.

Viele Grüße der Dirk
 Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. April 2013, um 22:15:09 Uhr

Genau das meine ich auch. 1859 oder 1869
von wann bis wann gabs die Münze eigentlich?

Offline
(versteckt)
#10
28. April 2013, um 22:17:47 Uhr

Brandenburg-Preußen Wilhelm I. 1861-1888



also eher 69....  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#11
28. April 2013, um 22:20:03 Uhr

also.......:rätsel gelöst
 Zunge

Offline
(versteckt)
#12
28. April 2013, um 22:20:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von nelly34
Genau das meine ich auch. 1859 oder 1869
von wann bis wann gabs die Münze eigentlich?
Die altdeutschen waren bis auf wenige Außnahmen wahrscheinlich ab Reichsgründung 1871 ungültig, bzw Übergangszeit...

Offline
(versteckt)
#13
28. April 2013, um 22:57:46 Uhr

Die genaue Jahreszahl ist wichtig!
Unter Friedrich Wilhem IV. wurde der Dreier von 1857-1860 geprägt,
unter Wilhelm I. von 1861-1873 geprägt.
Gewicht und Grösse sind gleich.

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor