[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzen um 1625

Gehe zu:  
Avatar  Münzen um 1625  (Gelesen 1412 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. März 2013, um 14:52:34 Uhr

Hallo,

wir haben ein paar Münzen um 1625 gefunden.

Nun habe ich ein paar kleinere Münzen zu denen ich eine Identifizierung bräuchte.

1)
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/2ybe4ugy.jpg
 Münzen um 1625

http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/yme6eqy3.jpg
 Münzen um 1625


2)
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/upejemes.jpg
 Münzen um 1625

http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/za3a6a2u.jpg
 Münzen um 1625


3)
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/yvumaju9.jpg
 Münzen um 1625

http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/a3uzerys.jpg
 Münzen um 1625



Dazu haben wir noch 2 halb zerfallene gefunden, welche aussehen, als seien sie vielleicht eine Fälschung aus einem anderen Material oder mit wenig Silber. Sehr bröselig, porös und halb zersetzt. Ganz im Gegenteil zu den paar anderen bekamen sie nach der Reinigung mit leichter Zitronensäure so dunkle Schlieren.

4)
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/gu7ysu2y.jpg
 Münzen um 1625

http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/y2umuqat.jpg
 Münzen um 1625


Kann wer helfen?
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/2ybe4ugy.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/yme6eqy3.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/upejemes.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/za3a6a2u.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/yvumaju9.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/a3uzerys.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/gu7ysu2y.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/03/07/y2umuqat.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
07. März 2013, um 20:10:55 Uhr

Keiner?

Offline
(versteckt)
#2
07. März 2013, um 20:13:25 Uhr

Wieso keiner Hr. Schaufel HuchHuchHuch??


Hab Geduld. Polizei

« Letzte Änderung: 07. März 2013, um 20:14:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
07. März 2013, um 20:17:22 Uhr

nummer 2 die 3 wage ich zu behaupten ,dass das sachsen sind.
wenn du mir schreiben könntest ,welche umschrift auf den münzen steht.
kann ich so schlecht erkennen

Offline
(versteckt)
#4
07. März 2013, um 20:27:42 Uhr

Bild 3+4: jeweils 3 Dreier verschieden aus Sachsen Ernestinische oder gemeinsame Linie. Leider kann man die Jahreszahlen und die Münzzeichen ( Prägestätten) nicht drauf lesen, dann wäre eine nähere Bestimmung möglich.
Bild 1+2: könnte Deine dänische Münze sein
Derfla
 Smiley

Offline
(versteckt)
#5
07. März 2013, um 20:36:56 Uhr

von den drei sachsen der mittelste
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/berger/item.php5?id=8937


Offline
(versteckt)
#6
07. März 2013, um 20:40:19 Uhr

ein toller Silberfundus,gratuliere dazu,weiter so Super
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#7
07. März 2013, um 20:45:37 Uhr

hier kannste mal kucken
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/shops/search.php5?searchstr=M%FCnzen+1600-1700&lang=de


Hinzugefügt 07. März 2013, um 20:46:33 Uhr:

da müssten die dabei sein soweit ich das gesehen hab

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. März 2013, um 20:53:58 Uhr

Klasse, danke, werde das morgen mal durch gucken. Wusste garnicht, dass man da  nach Zeit suchen kann.


Weiss jemand was zu den 2 halb zerfallenen?

Offline
(versteckt)
#9
07. März 2013, um 20:59:50 Uhr

Lächelnd klarooo kannste das

Offline
(versteckt)
#10
07. März 2013, um 21:58:46 Uhr

bei der ersten münze handelt es sich um einen 1/32 schilling aus schleswig-gottorp unter johann adolf.
die zerbröselte münze auf den letzten beiden bildern war mal ein lüneburger stadtschilling.
grüsse

« Letzte Änderung: 07. März 2013, um 21:59:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
07. März 2013, um 23:04:38 Uhr

Vielen Dank, bei den zerbröselten hatten wir es schon raus, bei denen geht's eher um das Metall.

Ist das mal echt Silber gewesen? Warum sind andere erhalten, diese aber so komisch?
Warum bilden sie dunkle Schlieren beider Reinigung (waren vorher genauso he'll wie die anderen) ?
War es vielleicht mal ne Fälschung aus anderem Metall?

Offline
(versteckt)
#12
08. März 2013, um 10:31:41 Uhr

hat mit dem wert zu tun
oftmals war das silber teurer wie die münze wert hatte
also versilberte man sie
bei den römer war das auch so die hatten auch versilberte münzen

Offline
(versteckt)
#13
08. März 2013, um 10:44:17 Uhr

Hi,

schöne silberne hast Du da gefunden  Applaus Applaus Applaus

Mfg
Coindancer Freddy Krüger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. März 2013, um 11:57:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Brutusbundy
hat mit dem wert zu tun
oftmals war das silber teurer wie die münze wert hatte
also versilberte man sie
bei den römer war das auch so die hatten auch versilberte münzen

Nee das ist es nicht. Ich habe die selbe Münze aus zerfallenem Material sowie top erhalten aus Silber.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...