[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzfälschung einer keltischen Münze?

Gehe zu:  
Avatar  Münzfälschung einer keltischen Münze?  (Gelesen 1506 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. März 2017, um 08:49:35 Uhr

Eine "Münze" wollte ich hier nicht vorenthalten - beim Fund war ich total aus dem Häuschen - eine Recherche deutete aber eher auf eine Fälschung! Jedenfalls habe ich vor 2 Jahren folgende Münze auf einem Feld gefunden - die Motive - beides Reitermotive - sind um 180 Grad gegeneinander versetzt. Hat sonst schon einmal jemand so eine Münze gefunden - und was machen Fälschungen auf einem Feld?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170305_084423.jpg
20170305_084451.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. März 2017, um 10:49:44 Uhr

Fälschungen gibt es fast schon immer, aber warum meinst du, dass das eine Fälschung ist.   Grübeln  Es gibt bestimmt verschiedene Motive zu dieser Münze aus der Zeit. LG Mike   Schön  Küsschen anzusehen auf jeden Fall   Super

Offline
(versteckt)
#2
05. März 2017, um 11:29:21 Uhr

Hi

Das ist ein 100% echter Kelte.
Ich schau später mal wegen der Bestimmung.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#3
05. März 2017, um 12:04:44 Uhr

Das ist 100% eine bekannte Touristenfälschung!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.treasurenet.com/forums/what/436762-celtic-coins-real-fake.html


Und hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/713555


Zitat: "A copper alloy fantasy coin, a cast imitation probably of 20th century manufacture."

« Letzte Änderung: 05. März 2017, um 12:29:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
05. März 2017, um 12:39:50 Uhr

das ist leider ganz schlechter Touristen fälschung

Bei den Motiven handelt sich um zwei kombinierte, verschiedene Reverse mit Reiter, wohl keltisch imitierter Tetradrachmen Philipps II. von Mazedonien. Zu jedem Reiter würde ein Avers mit Darstellung des Zeuskopfes gehören. Die Originale sowie deren keltische Imitationen wären aus Silber ,leider kann ich per Handy keine Bilder Hochladen
Mfg Orgetorix

« Letzte Änderung: 05. März 2017, um 13:17:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
05. März 2017, um 12:51:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Harald
und was machen Fälschungen auf einem Feld?

War vielleicht ein Kumpel mit am Sondeln der sich einen Spaß gemacht hat.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#6
05. März 2017, um 17:55:25 Uhr

OHA,

Asche auf mein Haupt.

Wusste, dass ich sie schon mal gesehen hatte.
Hatte mich durch die "Patina" echt täuschen lassen.
Man sollte halt immer lieder 2x gucken bevor man schreibt.

Gruß CR

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor