[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzfund aber kann die Wappen nicht zuordnen???

Gehe zu:  
Avatar  Münzfund aber kann die Wappen nicht zuordnen???  (Gelesen 1012 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2013, um 20:09:27 Uhr

Habe gestern drei Münzen gefunden aber kann Sie irgendwie nicht zuordnen! Wenn mir einer helfen kann wäre ich auf jeden Fall sehr dankbar!
Lg Dobermann


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
Salzplomben 015.jpg
Salzplomben 017.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Mai 2013, um 20:25:30 Uhr

Hi,

die erste ist ein Groschen (1/24 Thaler) 1628 aus Braunschweig-Lüneburg-Celle
unter Christian (1611-1633).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
21. Mai 2013, um 16:29:26 Uhr

Hi die zweite müsste diese hier sein

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/loebbers/item.php5?id=100624024


wie witzig das leben manchmal ist genau diese münze habe ich auch vor 2 tagen gefunden und fast 3 stunden gebraucht um sie endlich zu bestimmen  Smiley nur leider ist meine nicht so schön erhalten wie deine war das ein wald oder acker fund?

grüße tiberius88

Offline
(versteckt)
#3
21. Mai 2013, um 16:45:57 Uhr

Die dritte Münze könnte ein Rechenpfennig sein.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
21. Mai 2013, um 18:09:39 Uhr

Hallo Dobermann Smiley (ich habe auch Einen Smiley Smiley Smiley )

Tolle Münzlein hast Du da gefunden... vielen Dank für`s Zeigen  Grinsend

Was ist denn die dritte Münze für Eine?

Viele Grüße und weiterhin Gut Fund  Suchen

RoteZora

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. Mai 2013, um 10:16:29 Uhr

Ja das ist ne gute Frage! Ich weiß es auch noch nicht. Kanst mir ja beim bestimmeh helfen!?! LG Dobermann

Offline
(versteckt)
#6
22. Mai 2013, um 15:43:10 Uhr

Ja, das würd` ich sehr gerne  Cool , aber ich habe keine Ahnung und davon richtig viel Smiley  und ich kann auch im www nix passendes finden. Tut mir leid! Bin aber schon sehr gespannt!   Super

Offline
(versteckt)
#7
22. Mai 2013, um 16:39:33 Uhr

Die 3. Münze ist mit Sicherheit ein Rechenpfennig in diesem Fall wahrscheinlich aus Frankfurt wegen dem Reichsapfel im Dreipaß 17.Jhd ( ist eine Anspielung auf die Kaiserkrönungen, die zuerst in Aachen aber später in Frankfurt stattfanden).Ansonsten sind diese in der Regel aus Nürnberg.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 22. Mai 2013, um 16:44:38 Uhr:

Von der Schrift her eher noch Anfang 16.Jhd. oder noch Ende 15.Jhd.
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 22. Mai 2013, um 16:44:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. Mai 2013, um 22:52:25 Uhr

Cool danke Leute!
Mal gucken was ich damit anfangen kann. Ich bin mal gespannt ob ich sie bestimmen kann. Ich bin leider diese Woche unterwegs und vom Handy ist das ein bisschen blöd. Aber ihr werdet es erfahren. 
Danke schon mal!!!
Gruß Dobermann

Offline
(versteckt)
#9
22. Mai 2013, um 22:55:22 Uhr

tolle münzen!!!! will ich auch haben!!

Offline
(versteckt)
#10
26. Mai 2013, um 21:44:34 Uhr

schöne Münzen hast du wieder gefunden, Glückwunsch

Die dritte war die schon so kaputt, oder hast du versucht sie zu richten?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor