[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzpräsentation

Gehe zu:  
Avatar  Münzpräsentation  (Gelesen 900 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juli 2013, um 13:07:34 Uhr

Derzeit versuche ich mal, meine Münzsammlung neu zu ordnen und repräsentativ zu gestalten.
Das ist irgendwie etwas untergegangen in der letzten Zeit, vorallem da es wieder einige Neuzugänge gibt.
Das werde ich jetzt mal wieder in Angriff nehmen.

Dies kann man eigentlich auch mit seinen Fundmünzen so machen - ist eine schöne Idee, wie ich finde und auch ein dekorativer Wandschmuck. Aber auch gut für ausstellungen etc. geeignet.

Sorry für das schlechte Bild, im Moment sind die techn. Mittel etwas eingeschränkt.
Habe im Moment so viele Baustellen die ich abarbeiten will und muss.
Deswegen in letzter Zeit auch wenig online gewesen - habe einfach keine Zeit gehabt.

Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen inspirieren, seine Münzen auch so zu präsentieren, bevor sie ihr dasein in irgend einer dunklen Kiste fristen müssen.

Gruss Platinrubel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CCI07072013_0000.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Juli 2013, um 13:10:33 Uhr

hallo platinrubel

das ist ja mal eine geniale idee...schlicht aber effektiv präsentiert  Super

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#2
07. Juli 2013, um 13:30:36 Uhr

Hallo Platin....

tolle Idee....Danke für die Info.......
 
Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
07. Juli 2013, um 14:35:10 Uhr

Schöne Stücke und schöne Präsentation..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
07. Juli 2013, um 15:31:38 Uhr

Na wenn solche Stücke an der Wand hängen, darf man das Zimmer ja niemals verlassen, sonst kann man mal eine böse Überraschung erleben. Die Gier der Menschen ist groß.

Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
07. Juli 2013, um 15:34:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Na wenn solche Stücke an der Wand hängen, darf man das Zimmer ja niemals verlassen, sonst kann man mal eine böse Überraschung erleben. Die Gier der Menschen ist groß.

Derfla  Winken

da hast du recht derfla,

mir wurden mal zwei erbstücke gestohlen, waren zwar keine münzen, aber so wie du sagst die gier der menschen ist groß.

gruß sherlok

Offline
(versteckt)
#6
07. Juli 2013, um 15:40:07 Uhr

Da muss ich Derfla recht geben, es sieht gut aus aber es gibt einige Gegenden wo oft und gerne eingebrochen wird, so macht mans den Dieben dann echt leicht, da ich auch alte Goldmünzen sammle lass ichs lieber dort wo sie sind und guck hin und da mal rein .Aber für Silbermünzen oder römische die nicht so arg wertvoll sind ists eine tolle Idee. Obwohl hier für manche der Idelle Wert oft höher ist als der materiele.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#7
07. Juli 2013, um 15:49:34 Uhr

Das Problem bei einer solchen Darstellung von Münzen ist ja, dass man leider nur eine Seite sieht, aber Münzen ja meist zwei Seiten haben. Ich nehme meine daher gerne in die Hand und gucke mir auch die Rückseite an, was hier dann nicht mehr möglich ist.

Es sei denn, man findet eine Möglichkeit, wie man das komplette Bild umdrehen und dann die anderen Seiten sehen kann – das geht ja z.B. mit diesen Schweberahmen, aber so ganz trau ich den Dingern nicht, da ich befürchte, dass die evtl. chemische Reaktionen mit den Münzmetallen eingehen, wie damals bei den Münzalben der 60er und 70er Jahre.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. Juli 2013, um 16:58:28 Uhr

Danke Jungs - zum glück gehen die nicht so einfach aus dem rahmen zu nehmen.
Im normalfall weiss ich ja auch, wer sich als besuch ankündigt. - und ausserdem:
Beim Verflassen des Sicherheitsbereiches wird erst mal mit dem Detektor dran gegangen... das heisst für den Gast: Taschen leeren, Schuhe aus, Klamotten runter. Danach werden noch ALLE Körperöffnungen eingehend gefilzt
 Grinsend Grinsend Lächelnd und erst dann die Luftschleuse geöffnet Wenn was fehlt, dann wird erst einmal im Raum der Sauerstoff entzogen und selbiger geflutet8)

 
 
Naja, ich habe sowieso nicht vor alle Münzen aufzuhängen - nur ein paar doppelte, als Überblick.
Der Rest bleibt natürlich sicher verwahrt im Köfferchen Zwinkernd - gehört aber auch noch besser geordnet und auch in der Datenbank erfasst.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...