Ist wie angedeutet ein Rechenpfennig und zwar vom Schiffspfennigtypus.
Herkunft: Nuernberg
Zeitraum: zwischen 1724 und 1768.
Nuernberg war damals DAS Zentrum fuer kleine Buntmetallgegenstaende wie Rechenpfennige, Fingerhuete, billige Schnallen usw ("Nuernberger Tand"). Die Waren wurden international in grossen Stuckzahlen vertrieben.
Daher ist das hier in England auch genau nachzulesen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.ukdfd.co.uk/pages/nuremberg-jetons.html
Ich find das einen schoenen Fund va.a in der guten Erhaltung.
Nam