[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Rechenpfennig Michael Leichkauf

Gehe zu:  
Avatar  Rechenpfennig Michael Leichkauf  (Gelesen 756 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2012, um 18:33:52 Uhr

Kann mir Jemand Sagen wie Alt diese Münze ist oder Datieren ( Datum )  Für Eure Hilfe Danke ich euch im Voraus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rechenpfennig 001_1728x1296.jpg
Rechenpfennig 002_1728x1296.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2012, um 19:15:55 Uhr

Hallo Guter Junge

Ich halte dies nicht für eine Münze , sondern für eine Reisejeton oder Glücksbringer , um 18th .19th !

Auf der Seite mit dem Lienienschiff ( 18th ) , steht in Deutsch , etwas geschrieben .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2012, um 19:49:38 Uhr

Ist wie angedeutet ein Rechenpfennig und zwar vom Schiffspfennigtypus.

Herkunft: Nuernberg

Zeitraum: zwischen 1724 und 1768.

Nuernberg war damals DAS Zentrum fuer kleine Buntmetallgegenstaende wie Rechenpfennige, Fingerhuete, billige Schnallen usw ("Nuernberger Tand"). Die Waren wurden international in grossen Stuckzahlen vertrieben.

Daher ist das hier in England auch genau nachzulesen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/pages/nuremberg-jetons.html



Ich find das einen schoenen Fund va.a in der guten Erhaltung.

Nam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. November 2012, um 20:11:00 Uhr

Hallo Loki . Auf der Münze oder jeton Steht .  auf Gott und Glick    ( Glick ) ist kein schreibfehler   
und Michael Leichkauf  .

Hinzugefügt 14. November 2012, um 20:12:17 Uhr:

danke Für deine Hilfe Smiley

Hinzugefügt 14. November 2012, um 20:22:16 Uhr:

Ich Habe Noch so ein Teil ,aber Darauf Sieht man Noch den Umris Eines Kopfes und auf der Rückseite müsste ein oder
mehrere Wappen gewesen sein, hab ich in der selben Ecke Gefunden auch der Rand ist Gleich ,leider sieht man das auf
dem foto sehr schlecht.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20121111_144012_1632x1224.jpg

« Letzte Änderung: 14. November 2012, um 20:22:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2012, um 20:29:40 Uhr

Ja ist Richtig , ich hatte ja auch keine Beweise dafür erbringen können , nur eine vermutung was es sein kann ,
na wehnigstens mit dem Alter hat ich Glick äh Glück !

In dem Sinne gut Fund weiterhin , Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. November 2012, um 20:39:48 Uhr

ist es ein Rechenpfennig oder Jeton ?    und Danke nochmals  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2012, um 22:45:09 Uhr

Hi,

das ist ein ganz normaler Rechenpfennig (steht auch drauf) aus Nürnberg,
Rechenpfennigmeister war Michael Leichkauf (1726-1746).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. November 2012, um 07:07:23 Uhr

Dank dir für deine Hilfe .  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...