[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Regenbogenschüsselchen

Gehe zu:  
Avatar  Regenbogenschüsselchen  (Gelesen 4859 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. August 2008, um 20:11:48 Uhr

Hallo Forenmitglieder!

Wer kennt Funde von Regenbogenschüsselchen/eventuell Photos?

link Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

schöne Grüsse von Winken
Achim



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Regenbogenschuesselchen.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. August 2008, um 20:15:52 Uhr

Boah  Schockiert alles deine?  Smiley

Hab leider keins....  :'(
Gruß Dominik

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. August 2008, um 21:36:35 Uhr

Hallo Dodi1980!

Ich besitze auch kein Regenbogenschüsselchen.............. Ringelreia

schöne Grüsse von
Achim

Offline
(versteckt)
#3
21. August 2008, um 21:50:14 Uhr

Fotos, Beschreibungen und sogar Preise gibt es hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Toltec

« Letzte Änderung: 21. August 2008, um 21:52:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. August 2008, um 22:03:26 Uhr

Hallo Toltec!

Sehr interessante Web-Seite/Tip! Super Super Super
Danke!

schöne Grüsse von Winken
Achim

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
21. August 2008, um 22:06:24 Uhr

Hallo Forenmitglieder!

Wie wurden die Regenbogenschüsselchen hergestellt?

schöne Grüsse von Winken
Achim

Offline
(versteckt)
#6
21. August 2008, um 22:30:13 Uhr

Die Rohlinge (Schröttlinge) wurden in sog. Tüppfelplatten vorgegossen. Dann auf den unteren Prägestempel gelegt und mit einem oberen Prägestempel von Hand, mit einem kräftigen, im kalten Zustand, Hammerschlag geprägt. Daher auch die häufigen Schröttlingsrisse.
Mehr gibt es fast nicht zu sagen, die Kelten haben geprägt wie die Weltmeister, schnell und viel, warum Huch?
Toltec

Offline
(versteckt)
#7
21. August 2008, um 22:53:12 Uhr

Falls es Dich sehr interessiert und genaueres wissen möchtest, solltest du hier mal nachfragen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sehr kompetente und hilfsbereite Mitglieder. Vorallem der Moderator Harald Jandrasits ist ein absoluter Experte bei den Kelten und antwortet umgehend.
(Ein Lob für ein anderes, wirklich, sehr gutes Forum muß auch sein)
Toltec

Offline
(versteckt)
#8
16. Oktober 2008, um 18:58:22 Uhr

 Winken
Für mich Persöndlich sind die Regenbogenschüsselchen das Grösste. Hoffentlich werde ich ihrgend mal so was finden.

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2008, um 20:32:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
16. Oktober 2008, um 19:17:55 Uhr

Ja


so ein Regenbogenschüsselchen hat schon was Super

Offline
(versteckt)
#10
16. Oktober 2008, um 19:52:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Franko
Ja


so ein Regenbogenschüsselchen hat schon was Super

Vor allen Dingen, wenn man wirklich eins gefunden hat.
Davon träumen ganze Generationen von Sondengängern, leider.  Verlegen

Offline
(versteckt)
#11
16. Oktober 2008, um 20:18:12 Uhr

Tja lieber Roxel


da kann ich mich dann ja glücklich schätzen, weil ich habe ja nicht nur eins gefunden, sondern gleich mehrere an der Zahl.

Nur wirst du davon keine Bilder mehr zu Gesicht bekommen, du Neidischer Hammel du Frech
{alt}
 Regenbogenschüsselchen
 Bitte keine Beleidigungen
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/warnwarn.gif


Offline
(versteckt)
#12
16. Oktober 2008, um 20:28:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Franko
Tja lieber Roxel


da kann ich mich dann ja glücklich schätzen, weil ich habe ja nicht nur eins gefunden, sondern gleich mehrere an der Zahl.

Nur wirst du davon keine Bilder mehr zu Gesicht bekommen, du Neidischer Hammel du Frech

Ups,

schwerer Fehler, Franko!
RBS interessieren mich nur in so weit, als das die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei ihrem Auffinden eingehalten werden. Insofern kann ich auch nicht einmal ansatzweise "auf deine Funde neidisch sein".
Andererseits ist "du neidischer Hammel du" eine Beleidigung eines Adminstrators dieses Forums und dafür gibt es dann doch mal "die rote Karte".

Offline
(versteckt)
#13
16. Oktober 2008, um 20:39:06 Uhr

Tja lieber Roxel


die gesetztlichen Bestimmungen wurden bislang alle von mir eingehalten, und das was du hier im Board gegen mich veranstaltest grenzt eh schon fast an Rufmord. Dafür bekommst du von mir symbolisch die dunkel Rote Karte.



« Letzte Änderung: 16. Oktober 2008, um 20:50:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
16. Oktober 2008, um 20:44:03 Uhr

Arrrrrrrggggghhhhh ... bitte an alle Beteiligten: Ruhe bewahren und sich nicht zerfleischen!  Zwinkernd

@ Roxel: So wie mir es der Franko geschildert hat, wurden alle gesetzlichen Bestimmungen bei dem Fund gewahrt. Diesereist somit nicht zu beanstanden.

@ Franko: Bitte nicht den Roxel beleidigen. Belehren Das geht nicht! Auch wenn Ihr zwei Euch nicht grün seit. Der Michael macht hier einen super Job wie auch alle anderen Mods! Auf meine Moderatoren lasse ich nichts kommen.

Also bitte vertragt Euch!  Zwinkernd

Grüsse,

Christian

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2008, um 20:49:34 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...