Da wäre ich mit Strahlenkrone nicht so sicher. Ich halte den vermeintlichen Zacken für Kratzer. Selbst wenn, ist mir Antoninian von Alexander, der hier in Frage kommen könnte völlig unbekannt. Was nicht bedeuten sollte, dass es keinen gibt. Ich bin für alles offen.
Ich schlage vor wir legen erst das Material fest. Das wird schon ein Anfang sein. Sollte das wirklich Silber/Billon sein, dann ist die Auswahl bei Römer sehr eng. Ehrlich gesagt habe ich dann keinen Plan. Ich sehe schon ziemlich eindeutig weibliche Züge, aber da die Münze so ziemlich vergewaltigt wurde, könnten außer Alexander eventuell Gordian III sein, der wird manchmal auch mit recht feinen Gesichtszügen abgebildet.
Die Münze gefällt mir nicht. Sie weckt schon den Anschein römisch zu sein, aber es sollte sie so gar nicht geben im römischen Kontext.
