Mit Gewicht der Münze könnte man wenigstens Nominal bestimmen. Um die 20 Gramm wäre das ein Sesterz. Diese unrunde Form ist für Sesterze sehr typisch, kommt aber auch bei Assen vor. Bei 10 Gramm hätten wir die Wahl zwischen As oder Dupondius, hätte der Kaiser eine Strahlenkrone (die ich allerdings nicht sehe). Wesentlich kleiner, 4-6g hätten wir Semis, aber nicht in diesem Fall.
Hinzugefügt 14. August 2017, um 12:39:01 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Thelippfried Die Frage für mich ist: ob es ein Römer ist? Und wie alt?
|
| | |
Die Namen wurden genannt. Wiki ist das Zauberwort.
