[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 sehr kleine "Münzen" ? bitten um bestimmung.

Gehe zu:  
Avatar  sehr kleine "Münzen" ? bitten um bestimmung.  (Gelesen 581 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. April 2015, um 08:18:01 Uhr

Servus Leute,

habe gestern diese 2 kleinen Teile gefunden, meinen Vermutungen nach müssten es Münzen sein, nur welche genau ?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen  Super


Grüße,
Andreas


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3513.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. April 2015, um 08:28:35 Uhr

Sind die nur einseitig geprägt ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. April 2015, um 08:35:34 Uhr

Servus Michael,

die kleinere hat das hier auf der anderen Seite, die größere ist plank.


lg,
Andreas

Hinzugefügt 19. April 2015, um 08:57:15 Uhr:

mhm,

mir ist gerade was aufgefallen, wenn ich bei dem Bild oben die linke Münze mit dem Kopf nach rechts gedreht ansehe, meine ich eine 7 eine 5 und eine 8 zu erkennen !?


Grüße,
Andreas


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3514.JPG

« Letzte Änderung: 19. April 2015, um 08:58:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
19. April 2015, um 09:00:32 Uhr



Könnte das auf der Rückseite eine Zirbelnuss sein, dann würde Augsburg in Frage kommen.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
19. April 2015, um 09:01:26 Uhr

Hi

Die einseitige ist ein Pfennig Buchhorn-Stadt (Friedrichshafen).

Gruß Pitti

Offline
(versteckt)
#5
19. April 2015, um 09:04:05 Uhr


Sehr schöner einseitiger Pfennig....


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. April 2015, um 09:05:06 Uhr

Hy,

könnte hinkommen, sieht zumindest so ähnlich aus. Hast du vielleicht einen Link zu Münzen wo so eine Zirbelnuss drauf ist ?


Gruß,
Andreas

Hinzugefügt 19. April 2015, um 09:06:40 Uhr:

Hy Pitti,

volltreffer, Danke  Super


Grüße,
Andreas

« Letzte Änderung: 19. April 2015, um 09:06:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
19. April 2015, um 09:08:13 Uhr

Hättest ja selbst mal schauen können.  Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/Ich-lebe-fuer-alte-Muenzen-id4225716.html


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#8
19. April 2015, um 09:08:24 Uhr

Hi

Die andere ist ein Heller  Augsburg-Stadt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. April 2015, um 09:23:50 Uhr

Danke euch allen, dann ist das Rätsel ja gelüftet  Super

Mein Discovery 3300 geht aber wirklich nicht schlecht, die 2 Münzen kammen zwar fast nur als Eisenton rein, aber es hat oft genug auch einen höheren Ton gegeben, die zwei Münzen waren ca. 5-10cm in lockerem Erdboden.


Gruß,
Andreas

« Letzte Änderung: 19. April 2015, um 09:24:22 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor