[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Sehr kleine Silbermünze

Gehe zu:  
Avatar  Sehr kleine Silbermünze  (Gelesen 958 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Dezember 2015, um 13:28:30 Uhr

Hallo, habe diese Münze gestern auf dem Acker gefunden, sie hat einen Durchmesser von ca. 1,1 cm.
Darauf zu sehen ist, schätze ich mal, ein Adler und ein Kreuz, wisst ihr, wie alt diese Münze ist und könnt womöglich noch einen Link zur Münze schicken?
Ich danke.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151230_125447.jpg
20151230_125509.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Dezember 2015, um 13:52:38 Uhr

kein Plan, aber es gibt hier ein paar sehr gute Münzspezis,
einer aus Austria, der andere hockt bei seinem Avatar auf ner Rolle Klohpapier.  Narr
Ich Tip mal auf 12. also tiefstes Mittelalter
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#2
30. Dezember 2015, um 14:04:04 Uhr

Glückwunsch zur Münze. Applaus

Für mich sieht die Keltisch aus, ich hab aber keine Ahnung. Zwinkernd

SG

Robin

Offline
(versteckt)
#3
30. Dezember 2015, um 14:08:06 Uhr

Beim Kreuz dachte ich an ein Brandenburger Denar, aber die andere Seite ist mir unbekannt also wohl eher nicht Brb.

Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2015, um 14:23:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondly23
Beim Kreuz dachte ich an ein Brandenburger Denar, aber die andere Seite ist mir unbekannt also wohl eher nicht Brb.
  Ich glaube  doch an Brandenb.   Denar,  habe eine ähnliche gefunden.
   Wenn du sie auch  noch in  Bbrg.  gefunden  hast !    Gruß    Siggi

Offline
(versteckt)
#5
30. Dezember 2015, um 14:43:20 Uhr

Glückwunsch zur Münze.  Glückwunsch

Das Kreuz ist aber kein keltisches.

Offline
(versteckt)
#6
30. Dezember 2015, um 14:57:01 Uhr

Siggi, mach mal den link rein, ich find ihn nicht.
War deine auch mit adler?

Offline
(versteckt)
#7
30. Dezember 2015, um 15:41:40 Uhr

Brandenburg Markgraf Johann I und Otto III  1220-1266 (1267)

Ein Obol




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Obol.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. Dezember 2015, um 19:51:32 Uhr

Ja, genau, habe sie in Brandenburg gefunden.
Danke für die schnelle Bestimmung, dann wünsch ich euch noch einen guten Rutsch und ein frohes neues!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...