Servus,
letzten Samstag habe ich ein frisch gepflügtes Feld eines Onkels abgesondelt, der zu der Zeit gerade mit der Kreiselegge zugange war.
Die Stelle, an der ich das Teil gefunden habe, hatte er natürlich 3-4 mal bearbeitet, da der Boden dort sehr lehmig ist und
die Zerkleinerung der Brocken aufwändiger. Entsprechend hat die Münze (sofern es eine ist) auch ziemlich was abbekommen. Das Ergebnis
war abgeplatzte Patina, Kratzer und mehr. Wobei ich glaube, dass die auch so hinüber gewesen wäre, da sehr stark abgenutzt.
Zum Fund selbst:
Gewicht 24,2 g
Durchmesser 32 mm (an der "breitesten" Stelle)
Dicke: 3-5 mm
Auf der Vorderseite erkennt man noch eine Erhöhung, die mal ein Kopf gewesen sein könnte (helle Stelle oben, Schulter und Hals unter der braunen Patina) und links kann man noch eine Schrift erahnen.
Auf der Rückseite eine schlanke Figur/Person, oben kann man den abgesetzten Kopf erkennen und einen Arm, der nach links vom Körper weggeht.
Kann natürlich auch alles Einbildung sein...

Gereinigt habe ich Ihn bisher nur mit Wasser und weicher Zahnbürste.
Nun zu den Fragen:
Kann man einschätzen, was es ist?
Sollte man ihn weiter reinigen? Wenn ja, wie/womit?
Danke schon im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
hestu