[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silber Münze

Gehe zu:  
Avatar  Silber Münze  (Gelesen 1195 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. September 2013, um 22:44:22 Uhr

Guten Abend.


Nach 6 Wochen schonender Behandlung ist mein Silber Münzlein fertig..

6 Pfennig BRANDENBURG-PREUSSEN  KÖNIGREICH Friedrich....


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-20130910_163823.jpg
k-20130910_163911.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. September 2013, um 23:32:55 Uhr

Hi Kirsche_p


Sieht gut aus.
Was war das für eine "schonende Behandlung" ?
Mit Olivenöl ?

Gruß guczo   Winken

« Letzte Änderung: 10. September 2013, um 23:36:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
10. September 2013, um 23:42:08 Uhr

Wer legt Silber in Olivenöl?
Schockiert

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. September 2013, um 23:59:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von guczo
Hi Kirsche_p


Sieht gut aus.
Was war das für eine "schonende Behandlung" ?
Mit Olivenöl ?

Gruß guczo   Winken

Ganz genau. 
 Zwinkernd
6 wochen in Olivenöl und die verkrustung ging so gut wie von allein ab..noch mit kaiser natron nachbehandelt fertig schade das ich keine vorher bilder hab..
LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. September 2013, um 00:02:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von maulwurf64
Wer legt Silber in Olivenöl?
Schockiert

Gruß vom maulwurf
na ich maulwurf.. war meine erste erfahrung... und ging super
 Huch

« Letzte Änderung: 11. September 2013, um 00:03:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
11. September 2013, um 00:14:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von kirsche_p
na ich maulwurf.. war meine erste erfahrung... und ging super
Huch
Naja, Jedem das Seine!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)
#6
11. September 2013, um 01:12:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von maulwurf64

Wer legt Silber in Olivenöl?

Schockiert

Gruß vom maulwurf



Hallo Maulwurf,
hier eine Anleitung zu einer schonenden Münzreinigung:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber Münze

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=12&t=1887


Gruß guczo  Winken
http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/guckstduhier.gif


Offline
(versteckt)
#7
11. September 2013, um 07:11:36 Uhr

Nichts für ungut, aber mit Zitronensaft und danach Natron hätte sie nach ner halben Stunde auch so ausgesehen....

Offline
(versteckt)
#8
11. September 2013, um 09:42:47 Uhr

Für 6 Pf sieht sie gut aus. Habe schon einige gefunden und der Großteil davon ist runter. Gut Fund weiterhin!  Super

Offline
(versteckt)
#9
11. September 2013, um 13:06:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von guczo
hier eine Anleitung zu einer schonenden Münzreinigung:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber Münze

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=12&t=1887




Und wo genau steht da was von Silbermünzen?
Die Anleitung befasst sich mit antiken Bronze oder Kupfermünzen!

Geschrieben von Zitat von behreberlin
Nichts für ungut, aber mit Zitronensaft und danach Natron hätte sie nach ner halben Stunde auch so ausgesehen....


Ganz genau so sehe ich das auch!

Gruß vom maulwurf
http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/guckstduhier.gif


« Letzte Änderung: 11. September 2013, um 13:06:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
11. September 2013, um 15:20:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von maulwurf64
Und wo genau steht da was von Silbermünzen?
Die Anleitung befasst sich mit antiken Bronze oder Kupfermünzen!

Hi Maulwurf,

diese Anleitung befasst sich im Allgemeinen mit der schonenden Reinigung
von antiken Fundmünzen, nicht speziell nur mit Bronze- und Kupfermünzen:

Ich zitiere aus der Anleitung:

"Reinigung von antiken Fundmünzen"

"Man findet Bronze,Billon ,Silber und manchmal Gold(bei Funden aus Türkei sehr häufig)."

"Sämtliche hier genannten Verfahren haben mir große Erfolge bei Bronze ,Billon-und Kupfermünzen gebracht.Bei stark schwarzangelaufenen Silbermünzen( die mit hohem Kupferanteil) kann man mit dieser Anleitung nicht viel retten! Hier hilft nur vorsichtiges Bürsten und Reinigen mit warmen Seifenwasser.Eventuell etwas HAGERTY-SILVERFOAM benutzen.Was so nicht abgeht,darunter befindet sich schon der blanke Kupferanteil der Silbermünzen! Reinigt man weiter,sind diese Silbermünzen einfach kaputt!"



Wie man am Ende seine Münzen reinigt, bleibt jedem selbst überlassen.
Hier ist jedenfalls eine schonende Methode beschrieben !

Gruß guczo   Winken

« Letzte Änderung: 11. September 2013, um 15:23:16 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor