[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 silbermünze

Gehe zu:  
Avatar  silbermünze  (Gelesen 933 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Februar 2012, um 00:41:05 Uhr

hi
heute mal wieder sondeln gewesen
habe ne silbermünze gefunden die ich einfach nicht sauber bekomme
silberbad anschließend zitronensäure und das auch noch im ultraschallbad
als ich sie gefunden habe dachte ich erst das  es  sich  um kupfer handelt  .sah so aus ,komplett grün
witzig iss dabei das ich einen monat vorher eine 2 mariengroschen munz von 1634 zwei meter entfernt davon gefunden habe die fast wie neu war .brauchte ich nur mit wasser spülen . seltsam !



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P6120903.JPG
P6120904.JPG

« Letzte Änderung: 21. Februar 2012, um 01:20:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. Februar 2012, um 01:36:47 Uhr

Probiere mal Natron und Zitronensäure zusammen und anschliessend mit Natron verreiben

Ansonsten könnte es eine Fälschung sein oder die haben enorm am Silber gespart, nach deinen Beschreibungen ist das dann eher Billon, seltsam

mal schaun was die Experten sagen.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Februar 2012, um 01:42:57 Uhr

jo . hab auch schon an eine zeitgenössische fälschung gedacht
aber das im 3. reich ?

« Letzte Änderung: 21. Februar 2012, um 01:45:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
21. Februar 2012, um 06:55:52 Uhr

Wir hatten eine auftragssuche in einem Schloss und die silbernen die wir dort fanden waren ebenfalls von einer tiefgrünen festsitzenden Patina überzogen, wo sich schnell herasustellte das es taubenkot  und sonstiges war.. Schockiert Schockiert
Das beste ergebnis erziehlten wir mit Salz auf die Fungerspitzen geben und reiben .. Dauert zwar etwas danach gut abspülen und trara silber   Cool Cool

Offline
(versteckt)
#4
21. Februar 2012, um 22:45:04 Uhr

Eine Fälschung ist das nicht, der Feinsilbergehalt beträgt nur 0,625,
bei dem hohen Kupferanteil können je nach Boden diese Verfärbungen auftreten,
hab ich selber auch schon einige mal erlebt, beim Reinigen geht zwar etwas runter
davon, abermeistens bleiben  einige dunkle Restflecken.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
22. Februar 2012, um 01:59:32 Uhr

 Schockiert :oSehr schön ein Hindenburg! Ich habe meine mit verdünnter Zitronensäure gereinigt und danach mit Natronpulver abgerieben. Anschließend mit einer Politur und Poliertüchern poliert bis der Arzt kommt.
 [augenauf]siehe da !!!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

160120121527.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Februar 2012, um 06:44:32 Uhr

der war also auch so schlecht sauber zu bekommen ?


Hinzugefügt 22. Februar 2012, um 06:47:48 Uhr:

hab sie jetzt auch polliert

« Letzte Änderung: 22. Februar 2012, um 06:47:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
22. Februar 2012, um 08:08:30 Uhr

Davon habe ich einige im Schrank gefunden...die sehen natürlich nicht grün aus. Aber schon cool, sowas auch mal in freier Wildbahn zu finden. Herzlichen Glückwunsch. Und zu dem Mariengrosch: damals war Geld eben noch Geld;)

Offline
(versteckt)
#8
22. Februar 2012, um 10:53:05 Uhr

Servus Atze! Winken

hab Münzen, die so ähnlich aussahen in Alupapier eingewickelt ( nicht fest einwickeln ), dann normales Salz, ohne Jod, dazu in einem Glas, und mit warmen Wasser aufgegossen. Kannst ruhig eine gute Ladung Salz nehmen.

Ein bisschen rühren, damit das Salz sich löst, und ein paar Minuten warten. Rich mal dran, ob es etwas nach faulen Eiern stinkt, dann ist das Schwarze Zeug auf deiner Münze Schwefel. Danach rausholen und zwischen den Fingern reiben und mit Wasser abspühlen.

Nicht zu lange drin lassen, lieber das ganze wiederholen ( neues Alupapier und Salz)

Bei mir hat das ganz gut funktioniert, sogar mit Billon Münzen.

Viele Grüße

DD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. Februar 2012, um 10:57:37 Uhr

schon besser so



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P6140906.JPG
P6140907.JPG
Offline
(versteckt)
#10
22. Februar 2012, um 14:34:53 Uhr

Geht doch ! Mehr kannst du nicht erwarten,es ist und bleibt ein Bodenfund.

Offline
(versteckt)
#11
22. Februar 2012, um 18:07:16 Uhr

Hammer das Teil  Schockiert
ich find immer nur diese blöden Zínker  Grinsend
LG
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. Februar 2012, um 19:11:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
Hammer das Teil  Schockiert
ich find immer nur diese blöden Zínker  Grinsend
LG
Baam
hab ich auch schon viel von gefunden . sind aber immer völlig hin  Verlegen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor