[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unbekannte alte Silbermünze

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannte alte Silbermünze  (Gelesen 1715 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Dezember 2016, um 11:42:07 Uhr

Liebe Foristen!
Welche Münze ist das?
Alt, wahrscheinlich vor 13. Jh., Dicke ca. 1 mm, Durchmesser ca. 21 mm.
Gefunden im ehemaligen Kreis Naumburg/Saale.
Material Silber, Vorderseite Bischof (Zeitz? oder Naumburg/Saale?).
Rückseite kann ich nicht erkennen.
Vielen Dank für die Hilfe.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Münze-Rückseite.jpg
Münze-Vorderseite.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Dezember 2016, um 12:12:47 Uhr

Würde eher sagen Kupfer, und vielleicht ein Rechenpfennig   Grübeln LG Mike

Offline
(versteckt)
#2
26. Dezember 2016, um 12:27:55 Uhr

Silber? 
Kann ich mir nur schwer vorstellen   Grübeln, ist das schon der gereinigte Zustand? 

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. Dezember 2016, um 13:16:53 Uhr

Das Material muss Silber sein, als sie frisch gefunden wurde war sie silbrig glänzend.
Der Boden (rötlich) und danach Luftsauerstoff muss sich negativ ausgwirkt haben.
Würde vom Gefühl wegen des Bischofs und der umgebenden Schrift nicht auf einen
Rechenpfennig tippen,. Wahrscheinlich auch älter.

Offline
(versteckt)
#4
26. Dezember 2016, um 13:44:55 Uhr

Versuch mal mit einer Reinigung mehr  herrauszuholen

Offline
(versteckt)
#5
26. Dezember 2016, um 17:12:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Versuch mal mit einer Reinigung mehr herrauszuholen

Pro


Offline
(versteckt)
#6
04. Januar 2017, um 22:04:01 Uhr

Vielleicht ein sehr hoher Kupferanteil !?
Deshalb die Farbe?

Hattest du sie im Zitronensaft ?


Grüße Patricius

Offline
(versteckt)
#7
04. Januar 2017, um 22:19:44 Uhr

Gut aussehn tut se Grübeln aber ich glaub auch nicht das se aus Silber is LG SW Winken

Offline
(versteckt)
#8
04. Januar 2017, um 22:22:53 Uhr

Denke auch nicht das die Münze
aus Silber ist....habe schon etliche gefunden
doch so sah noch keine aus...

Offline
(versteckt)
#9
04. Januar 2017, um 22:23:01 Uhr

Sorry, aber buddelmike hat wohl Recht. Das ist kein Silber...nicht einmal Billon. Die Kupferareale sind auf beiden Seiten. Weshalb soll eine Münze immer silber sein, damit sie etwas Besseres ist?
Mach sie mal sauber, damit man mehr erkennt, dann sehen wir weiter  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
04. Januar 2017, um 23:17:00 Uhr

Sorry aber für mich ist das auch nichtmal Billon mehr. Definitiv Kupfer!

Offline
(versteckt)
#11
04. Januar 2017, um 23:35:21 Uhr

Ich hab einen  6 gröscher ,der müsste Billon sein,der war auch ganz braun.
Ein Bischof  auf einer kupfermünze, ich weiss nicht.

Offline
(versteckt)
#12
04. Januar 2017, um 23:41:20 Uhr

tipp mal die Buchstaben die du erkennst in Google ein...

Offline
(versteckt)
#13
04. Januar 2017, um 23:42:39 Uhr

Was soll da kommen?

Offline
(versteckt)
#14
04. Januar 2017, um 23:42:59 Uhr

Ohne bessere Bilder ist alles nur Spekulation!

Gruss Walker

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor