[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unser Euro ;-)!

Gehe zu:  
Avatar  Unser Euro ;-)!  (Gelesen 690 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. März 2024, um 09:47:55 Uhr

Hallo,
am Wochenende hat,s mal gepasst,man konnte eine Runde laufen und endlich mal wieder sondeln.All zu viel gab es nicht
aber ich möchte euch einen Euro vorstelllen!Er wird es wohl nicht zu Ruhm und Ehren kommen und in die Annalen der Numismatik ein gehen;)!Die Bilder sind vom Fund bis zu groben Reinigung!
Das zweite sind zwei Münzen die ebenfalls nicht im besten Zustand sind.Ich bekomme sie nicht ein sortiert.Könnt ihr mir bitte helfen!?
                                Vielen Dank!     Lotti


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20240311-WA0000.jpg
IMG-20240311-WA0001.jpg
IMG-20240311-WA0002.jpg
IMG-20240311-WA0003.jpg
IMG_20240311_083520.jpg
IMG_20240311_083554.jpg
IMG_20240311_085740.jpg
IMG_20240311_085806.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. März 2024, um 10:16:18 Uhr

Der Euro passt doch, er symbolisiert hervorragend den Zustand Deutschlands.

Offline
(versteckt)
#2
11. März 2024, um 16:19:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Der Euro passt doch, er symbolisiert hervorragend den Zustand Deutschlands.


Grinsend;D;D Gut haben wir den Euro nicht[super] Upss Politik ist ja verboten[rundumschlag]

« Letzte Änderung: 11. März 2024, um 16:22:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
11. März 2024, um 18:44:08 Uhr

Die mittlere ist auch nicht viel besser,
es sind 10 türkische Kurus.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
10 Kurus

Letzterer wird wahrscheinlich ein Kreuzer aus Günzburg sein?

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
11. März 2024, um 20:03:06 Uhr

Der Euro und das 10 Kurus Stück sehen schon sehr "fertig" aus.
Hier in Berlin finde ich gelegendlich auch Euros und türkisches Kleingeld , aber so kaputt habe ich die noch nicht gesehen.
Sag mal bitte, was war das für einer Art Boden, in dem du die Münzen gefunden hast?
Danke fürs zeigen.

Offline
(versteckt)
#5
11. März 2024, um 22:09:18 Uhr

Hallo
Ich habe letztens in der Strassenrinne ein 2 Centstück gefunden. Ich weiss nicht wie lange es da gelegen hat im Regen, aber sah auch schon völlig fertig aus. Quantität eben. Aber die Zukunft ist ja sowieso münzenlos, leider.
Dann kann man sich echt noch über die guten alten Silbermünzen freuen.
Gruss heek1

Offline
(versteckt)
#6
12. März 2024, um 08:16:04 Uhr

Die 2-Cent-Stücke haben ja auch einen erheblichen Eisenanteil. Die werden von meinem Minelab meistens als Eisenfrums deklariert. Grinsend
Gut erhaltene DM-Münzen sucht man auch meist vergeblich. Die moderne Landwirtschaft ist nun mal der Todfeind unserer kleinen runden Lieblinge.
Aber zur Ehrenrettung des Euro sei gesagt, dass die 10, 20 und 50-Cent-Stücke wesentlich haltbarer sind. Und sie sind bei mir immer gern gesehen, da ich ständig Kleingeld brauche, um unseren Kaffeeautomaten im Betrieb zu füttern. Smiley

« Letzte Änderung: 12. März 2024, um 08:18:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
12. März 2024, um 09:20:36 Uhr

Man muss ja auch bedenken, dass 1 und 2 Euro-Stücke aus zwei verschiedenen Metallen bzw. Legierungen bestehen. In gewissen Milieus kommt es da zu elektrochemischen Reaktionen, die den Zerfall beschleunigen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. März 2024, um 11:09:30 Uhr

Der Euro wurde in Mittelhessen gefunden!Überwiegend Lehmboden,sehr stark überdüngt.
Vielen Dank für die Erklärungen zum Euro und den Beifunden!
                                                                                    Lotti

Offline
(versteckt)
#9
12. März 2024, um 15:51:45 Uhr

Hier mal passend zum Thema einer von mir.

Grüße

Herr Jeh


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0008 - Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#10
12. März 2024, um 18:34:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herr
Hier mal passend zum Thema einer von mir.

Grüße

Herr Jeh

Hatte ichauch schon. Zerschlagene Euro- Münzen , von Liegewiesen. Meine Vermutung ist, die wurden vom Messer eines Rasenmähers getroffen.

Die "Aussenringe" , "Innenteile", oder auch mal "geteilte" Münzen.

Offline
(versteckt)
#11
12. März 2024, um 18:38:17 Uhr

Wen's interessiert:
Der Fachbegriff der Euromünzen und ähnliches in kurzer Zeit so fertig macht ist "Bimetallkorrosion".
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Gruß


Offline
(versteckt)
#12
12. März 2024, um 19:34:24 Uhr

2011 haben Betrüger entwertete Euromünzen wieder zusammen gesetzt und in Deutschland 
in Papierheld umgetauscht der Schaden war ca. 6 Millionen Euro.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor