[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Urlaub in Polen

Gehe zu:  
Avatar  Urlaub in Polen  (Gelesen 3010 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. August 2014, um 11:07:58 Uhr

Wünsch euch viele Urlaubsgrüße aus Polen   Winken

Hatte in letzter Zeit kaum die Möglichkeit Sondeln zugehn, deshalb nahm ich mein detektor mit.
Ich bin heute mal 2 Stunden raus. nach zahlreichen Zlotys kam auch die hier.
Die Münze ist nur mit Wasser gespült, daran sieht man daß die Äcker hier völlig unbehandelt sind.
die anderen Funde zeig ich euch im gereinigtem Zustand, wenn ich wieder in Deutschland bin.

viele Grüße Peter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_DSC_0005.JPG
K640_DSC_0006.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. August 2014, um 11:12:52 Uhr

schöner fund! wie sieht es aus mit der sondeltoleranz in polen?  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. August 2014, um 11:38:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
schöner fund! wie sieht es aus mit der sondeltoleranz in polen? Smiley


Grüß dich Elvis.

muß sagen echt gut... 200 Meter hinter unserem Häuschen sah ich wie ein Bauer sein Stoppelfeld pflügte. ich hin mit mein Auto. Ich hatte ihn dan angesprochen und er stieg aus. er sprach natürlich außer Polnisch nix.
ich versuchte mich mit Händen und Füßen zu verständigen, doch der verstand nicht was ich von ihm will.
ich Kofferraum auf.... und ER lachte und nickte. 
und die Leute die vorbei gingen schenkten mir auch keine Beachtung

Offline
(versteckt)
#3
20. August 2014, um 12:06:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von kirsche_p
Grüß dich Elvis.

muß sagen echt gut... 200 Meter hinter unserem Häuschen sah ich wie ein Bauer sein Stoppelfeld pflügte. ich hin mit mein Auto. Ich hatte ihn dan angesprochen und er stieg aus. er sprach natürlich außer Polnisch nix.
ich versuchte mich mit Händen und Füßen zu verständigen, doch der verstand nicht was ich von ihm will.
ich Kofferraum auf.... und ER lachte und nickte. 
und die Leute die vorbei gingen schenkten mir auch keine Beachtung

ach, welch herrliche vorstellung!  Anbeten danke für die info!

Offline
(versteckt)
#4
20. August 2014, um 12:11:05 Uhr

ist doch ein schöner Fund, und wenn die anderen Funde auch so toll sind Glückwunsch  Super

Ich habe aber mal gehört das, das Sondeln in Polen auch nicht erlaubt sein soll   Grübeln Grübeln Grübeln

Offline
(versteckt)
#5
20. August 2014, um 12:13:25 Uhr

ich zitiere mal aus dem schatzsucherforum

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt -/forum/viewtopic.php?f=10&t=1055
 beitrag 5 von User Hr. Kaleu


Das polnische Recht sagt ganz klar, dass auf der Suche nach historischen Artefakten (und das schließt II Weltkrieg Militaria) mit einem Metalldetektor ohne entsprechende Genehmigung ist illegal . - "Proper Bewilligung" bedeutet im Grunde, dass alle, die in einem bestimmten Bereich erkennen will, muss besondere Erlaubnis von einer offiziellen "Kurator", verantwortlich für die Erhaltung, Bewahrung und Schutz der historischen Denkmäler und Artefakte in seinem Bezirk / Kreis zu erhalten. Dies ist zusätzlich zur Erlangung Suche Erlaubnis des Grundbesitzers. - zwar nicht unmöglich, den Erhalt dieser Genehmigung ist ziemlich schwierig, da Beamten zu prüfen, ob in Ihrem vorgeschlagenen Suchbereich gibt es keine bekannten archäologischen Stätten. Sie müssen auch beweisen, dass Sie in der Lage sein, um Ihre Arbeit über Buchführung und dokumentieren Ihr Projekt von einem qualifizierten Archäologen wird beaufsichtigt werden. - Daher auf der rechten Seite des Gesetzes zu bleiben, sollten Sie eine solche Genehmigung zu erhalten, bevor Sie kommen nach Polen. Wir freuen uns, Ihnen zu helfen und beraten bei rechtlichen Verfahren und in der Regel durch die Bürokratie abzubauen. - Es gibt einige Ausnahmen von dieser Regel, aber Sie müssen eine vertrauenswürdige Kontakt / Partner, der sich um dich kümmern müssen. Strafen für illegale Suche sind ziemlich schwer und sind Beschlagnahme von Ihren Metalldetektor sowie Geldbußen und in den extremen Fällen auch Freiheitsstrafen. - Metallortungsgerät am Meer Strände ist grundsätzlich erlaubt, sofern Sie nicht auf irgendeiner Weise die Privatsphäre usw. eindringen

Offline
(versteckt)
#6
20. August 2014, um 12:18:40 Uhr

Ja so in die Richtung wurde es mir auch Mitgeteilt.
Im Ausland ist das immer so eine Kritische Sache  Schockiert

Nicht das die Ausreise sich dann um ein paar Jahre verschiebt  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. August 2014, um 14:10:23 Uhr

danke für die Info...  Sonde wieder im Kofferraum.


Offline
(versteckt)
#8
20. August 2014, um 15:21:18 Uhr

Also ich fahre mindestens 2 mal im Jahr nach Polen und mein MD ist immer dabei , ich such im Wald ,Acker und am Strand .Kommt drauf an wo ich grade bin .Bis jezt hab ich nur gute erfahrung gemacht ,muß aber sagen das ich fast perfekt polnisch kann . Die meisten leute sagen mir auch noch wo ich am besten suchen gehen soll.Oder zeigen kein interesse an dem was ich mach .
So schlimm wie es sich immer anhört ist es nicht .

gruß B-Porsche

Offline
(versteckt)
#9
20. August 2014, um 17:26:43 Uhr

Hi  !
Schöne Münze !
Ich habe bei mir am  Seestrand (im Norden Polens)
auch eine deutsche Münze gefunden (leider kein
Bild da, die liegt in meiner polnischer Sammlung).
und zwar - Einen Silbergroschen von 1851 -
30 einen Thaler mit Wilhelm König von Preußen.
Sehr schön erhalten, weil sie im Torfboden lag.
In 5 Tagen fahre ich dort wieder hin, und gucke
Mir die Äcker um die Stadt an, und hoffe auf
weitere Siberstücke.

LG    ARI

Offline
(versteckt)
#10
20. August 2014, um 21:41:18 Uhr

@ Porsche, wenn man fast Perfekt die Landessprache beherrscht wo man sucht   Suchen  kann man sich auch wehren wenn es mal eng wird, und sich auch mit den Leuten
unterhalten.

Aber mit nix verstehen kommt man da glaube ich nicht weiter  Zwinkernd Zwinkernd 

Offline
(versteckt)
#11
20. August 2014, um 23:08:10 Uhr

mit der Landessprache dort ist es so ähnlich, wie mit der Landessprache hier ,
wenn man zur falschen Zeit , am falschem Ort ist, bringt`s die auch hier nichts.
Wenn ich dort Suchen gehe hab ich ständig Angst im Nacken ,als Deutscher
und dazu noch mit einem guten Detektor sollte man sich dort schon vorsehen.

ich bevorzuge die frühen Morgenstunden ,da schlafen noch die meisten.
 Gruß    Ari

Offline
(versteckt)
#12
21. August 2014, um 07:02:52 Uhr

  Denk dran; in Polen die Löcher offen lassen! Sonst fällst du gleich auf!
Ja,dort interessiert es praktisch keinen,wenn du suchst.Nur im Nationalpark und bei Waldbrandwarnstufe sollte man sich nicht erwischen lassen.Und die Mitnahme von Waffen und Munition,egal in welchem Zustand,ist dort grundsätzlich verboten und die Behörden verstehen da auch keinen Spaß!

Offline
(versteckt)
#13
22. August 2014, um 20:21:46 Uhr

Schöner Fund  Applaus

Offline
(versteckt)
#14
24. August 2014, um 17:22:40 Uhr

Wenn du auf Privatgelände suchst , kann dir selbst die Polizei nichts im gegenteil ,selbst die kannst du vom Hof
jagen. Hab das schon offt erlebt. Da ist öffentlich ne flasche wodka trinken schlimmer .


also such ich einfach dort weiter :

  Mein Gelände , mein Recht .

Alles andere ist nur angstmacherei

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor