[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Welche Münze...?

Gehe zu:  
Avatar  Welche Münze...?  (Gelesen 1582 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2012, um 23:26:26 Uhr

Hallo,

heute mal wieder  Suchen
Und nach nur 1,5Std. hatte ich 3Münzen, 3Plomben, 1Knopf, Taschenmesser und einige Musketenkugeln...

Bei dieser Münze Brauche ich mal Hilfe...  Ich kann im Netz nichts finde!

Gruß,
Christian

 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12 Thaler.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2012, um 23:31:36 Uhr

auf alle fälle isses ein 1/12 thaler stück mach mal n bild von dre vorderseite rein. kannst es auch mit zitronensäure oder im silberbad vorher reinigen . ist silber !!
gruß atze

« Letzte Änderung: 23. Januar 2012, um 23:36:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Januar 2012, um 23:44:21 Uhr

Die andere Seite ist leider fast total zerfallen...



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12 thaler 2.jpg
Offline
(versteckt)
#3
23. Januar 2012, um 23:48:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von atze
auf alle fälle isses ein 1/12 thaler stück mach mal n bild von dre vorderseite rein. kannst es auch mit zitronensäure oder im silberbad vorher reinigen . ist silber !!
gruß atze

Bitte Schockiert

nein, bitte keine Säure, ist eine Kupfer oder "Gemisch" Münze oder ähnliches. Damit ist sie hinüber.

Offline
(versteckt)
#4
23. Januar 2012, um 23:54:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Bitte Schockiert

nein, bitte keine Säure, ist eine Kupfer oder "Gemisch" Münze oder ähnliches. Damit ist sie hinüber.
hin ist sie eigendlich eh ! evtl auch mal ins ultraschall um überhaupt zu sehen was es ist

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. Januar 2012, um 00:22:44 Uhr

Ich bade sie erst mal im destillierten Wasser...

Man kann ja einiges erkennen...

Hinzugefügt 24. Januar 2012, um 16:38:28 Uhr:

Hey,

kann mir den niemand helfen?

Was ich erkennen kann...

August D G Rex
12 Einen Thaler


« Letzte Änderung: 24. Januar 2012, um 16:38:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
24. Januar 2012, um 16:42:27 Uhr

leider ist deine münze in einem ........ Down....zustand.....sorry........... Weinen

Offline
(versteckt)
#7
24. Januar 2012, um 17:21:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wotans
Ich bade sie erst mal im destillierten Wasser...

Man kann ja einiges erkennen...

Hinzugefügt 24. Januar 2012, um 16:38:28 Uhr:

Hey,

kann mir den niemand helfen?

Was ich erkennen kann...

August D G Rex
12 Einen Thaler

in dest. wasser baden bringt hier gar nichts . sorry Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Januar 2012, um 17:27:58 Uhr

Was kann helfen, damit man mehr sieht?

Offline
(versteckt)
#9
24. Januar 2012, um 17:29:33 Uhr

Versuch einer Annäherung:

August d(eo) G(ratia) Rex = August von Gottesgnaden König... Und dann ist die grosse Frage von Was?

Es gab im wohl in frage kommenden Zeitraum nur Koenige mit Namensbestandteil August in Hannover und Sachsen.

Beide hatten Talerwährung, insofern kann man hier nicht weiterbesimmen. Google ....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/rittig/item.php5?id=60228040&ref=froogle
Hannover, Silber

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.muenzauktion.com/auruminvest/pic/artid438_combined.jpg&imgrefurl=http://www.muenzauktion.com/auruminvest/item.php5%3Fid%3D438%26lang%3Dde&usg=__G_omp0VYPIayyoQ50YDXVSY_mTo=&h=710&w=1400&sz=191&hl=de&start=20&zoom=1&tbnid=rlUgYBg3x3hQeM:&tbnh=100&tbnw=198&ei=adAeT53BCYqpsgb4wYXeDA&prev=/search%3Fq%3Dkoenigreich%2Bsachsen%2B12%2Beinen%2Btaler%2Baugust%26hl%3Dde%26biw%3D1280%26bih%3D841%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=548&vpy=409&dur=7187&hovh=160&hovw=315&tx=174&ty=91&sig=113206739488513535285&page=2&ndsp=25&ved=1t:429,r:7,s:20


Sachsen, auch Silber

und jetzt bin ich mit meiner weisheit am Ende weil der Fund eben kein Silber ist.......

Gruss Nam

Offline
(versteckt)
#10
24. Januar 2012, um 17:31:44 Uhr

wattestäbchen und vaseline
meiner meinung nach die beste methode um münzen lesbarer zu machen
und sauber wirds auch
Gruß Sarius

Offline
(versteckt)
#11
24. Januar 2012, um 17:40:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von namxat
Versuch einer Annäherung:

August d(eo) G(ratia) Rex = August von Gottesgnaden König... Und dann ist die grosse Frage von Was?

Es gab im wohl in frage kommenden Zeitraum nur Koenige mit Namensbestandteil August in Hannover und Sachsen.

Beide hatten Talerwährung, insofern kann man hier nicht weiterbesimmen. Google ....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/rittig/item.php5?id=60228040&ref=froogle
Hannover, Silber

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.muenzauktion.com/auruminvest/pic/artid438_combined.jpg&imgrefurl=http://www.muenzauktion.com/auruminvest/item.php5%3Fid%3D438%26lang%3Dde&usg=__G_omp0VYPIayyoQ50YDXVSY_mTo=&h=710&w=1400&sz=191&hl=de&start=20&zoom=1&tbnid=rlUgYBg3x3hQeM:&tbnh=100&tbnw=198&ei=adAeT53BCYqpsgb4wYXeDA&prev=/search%3Fq%3Dkoenigreich%2Bsachsen%2B12%2Beinen%2Btaler%2Baugust%26hl%3Dde%26biw%3D1280%26bih%3D841%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=548&vpy=409&dur=7187&hovh=160&hovw=315&tx=174&ty=91&sig=113206739488513535285&page=2&ndsp=25&ved=1t:429,r:7,s:20


Sachsen, auch Silber

und jetzt bin ich mit meiner weisheit am Ende weil der Fund eben kein Silber ist.......

Gruss Nam
ja das ist es eben welche 1/12 thalerstücke sind nicht aus silber . ich wüßte keine Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. Januar 2012, um 17:43:05 Uhr

Hmmm... Hannover könnte passen... Zwischen Minden und Hannover gefunden...
Aber genau da bin ich bei Google auch hängen geblieben...

Auch keine Jahreszahl auf dieser seite der Münze...
Oben links oder unter "Thaler" steht die bei den anderen Münzen, bei dieser nicht...

Geht auch Labello ich habe keine vaseline...  Idee


Offline
(versteckt)
#13
24. Januar 2012, um 17:44:11 Uhr

oder ist die farbe der münze nur auf dem foto so und es ist doch silber ? Merkwürdig

Offline
(versteckt)
#14
24. Januar 2012, um 17:49:28 Uhr

labello classic geht bestimmt Smiley
aber musst gut was ans wattestäbchen dran machen

Hinzugefügt 24. Januar 2012, um 17:50:48 Uhr:

labello hydro care währe aber wenn ich mir das so überlege besser

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...