| | Geschrieben von Zitat von heek1 Nach einem Natronbad sind die meisten Münzen noch unerkennbar.
|
| | |
Hallo heek1 ,Glückwunsch zum Fund.
Was heißt Natronbad ? Einfach reinlegen ? , da passiert nicht viel.
Probiere einmal eine Münze wo du nichts erkennst (solĺte nicht deine wertvollste sein)
zwischen Daumen und Zeigefinger, mit etwas Natron (Streichholzkuppengröße) und etwas
angefeuchtet - nicht nass - dann läuft dir das feuchte Pulver von der Münze ... , also nur 1 Tropfen
Wasser auf das Natron oder 2,

ganz sanft die Münze schrubbeln. Zwischen den Fingern! Wenn du nichts mehr
fühlst vom Pulver etwas nachstreuseln.Zwischendurch die Münze drehen zwischen den Fingern Vorder/ Rückseite
und 30s sachte mit dem Pulver zwischen den Fingern mit der Münze rumtun. Zwischendurch wird das Natron ganz
schnell braun, daß sinddie gelösten Salze und Bodenbestandteile. Abspülen und ein 2x Mal wiederholen.
Wirkt oft Wunder, und du erkennst vieel mehr. Nur baden, macht glaube ich nicht viel Sinn bei einer stärkeren Verschmutzung.
Testen sollst du es einmal selber und Erfahrung damit sammeln. Bei ganz dünnen Kupfermünzen, macht das auch
nicht viel Sinn, da ist ganz schnell die ganze Patina weg (die noch etwas lesbares enthält..) und du siehst gar nix mehr.
Testen angesagt.
Wenn du einen Scanner hast (gebraucht 10€ bei Kijiji) scanne die Münzen dort ein und verkleinere das Bild auf 1000x Pixel
vorm einstellen hier. Eine Handykamera hat auch fast immer eine MacroFunktion für Nahaufnahmen, werden perfekt.
Gruss 8000Hz 