[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Zwei Silbermünzen möchten bestimmt werden!

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Silbermünzen möchten bestimmt werden!  (Gelesen 971 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Januar 2013, um 20:00:40 Uhr

Ich habe die zwei Silbermünzen vor kurzen gefunden...
Kann mir vielleich jemand sagen was das für Münzen sind?
Ich habe leider nicht die meiste Ahnung davon  Idiot
Vielen Dank schonmal!!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130119_175014.jpg
20130119_175027.jpg
20130119_175050.jpg
20130119_175109.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Januar 2013, um 20:08:33 Uhr

Gewicht fehlt für den Franzosen zu ID.

die 1747 ist ein Louis XV, 1/12 écu müsste es sein




Das andere müsste ein Louis XIII sein

« Letzte Änderung: 19. Januar 2013, um 20:33:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Januar 2013, um 20:12:28 Uhr

Die eine wiegt 3,1gramm!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Januar 2013, um 20:23:24 Uhr

Also die von 1774 wiegt 1,4 gramm
und die andere wiegt 3,1 gramm  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
19. Januar 2013, um 20:25:13 Uhr

OK, dann ist die von 1747 ein 1/12 écu

Offline
(versteckt)
#5
19. Januar 2013, um 20:35:10 Uhr

Hi,

der andere ist ein 1/8 Ecu unter Ludwig XIII. (1610-1643),
das Jahr wär oben links neben LVDOVICVS.......

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Januar 2013, um 20:39:23 Uhr

Wunderbar  Smiley
Vielen Dank!!

Offline
(versteckt)
#7
19. Januar 2013, um 20:45:03 Uhr

tolle Silbermünzen auch der zustand ist super,gratuliere
schwingi

Offline
(versteckt)
#8
19. Januar 2013, um 20:52:09 Uhr

Schöne Münzen!

Jetzt hab ich noch eine eigentlich recht peinliche Frage: wie groß ist denn ein Kästchen auf dem Unterlage-Papier?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
19. Januar 2013, um 20:58:09 Uhr

normal müsste es 1/2 cm sein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. Januar 2013, um 20:58:35 Uhr

Grinsend
Ein Kästchen hat eine Grösse von 5 mm  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
19. Januar 2013, um 21:06:13 Uhr

Ahh, danke, geahnt habe ich das, war mir aber nicht sicher - meine Schulzeit ist schon zu lang her und seitdem bin ich mit sowas nicht mehr in Berührung gekommen!  Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
22. Januar 2013, um 09:20:57 Uhr

Tolle Münzen!

Grüße aus Bayern

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...