[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Zweite Münze gefunden, aber erwischt worden

Gehe zu:  
Avatar  Zweite Münze gefunden, aber erwischt worden  (Gelesen 4636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
13. Dezember 2013, um 20:13:54 Uhr



..ist der Threadersteller nicht erschossen worden?Huch? Traurig
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/forum_neuigkeiten/mein_bruder_caruggi_im_apennin_erschossen-t69785.0.html#new


Hinzugefügt 13. Dezember 2013, um 20:16:36 Uhr:



« Letzte Änderung: 13. Dezember 2013, um 20:17:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#46
13. Dezember 2013, um 20:18:49 Uhr

darauf wollte ich auch hinaus

Ein User hat mich auch darauf aufmerksam gemacht.

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2013, um 20:19:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#47
13. Dezember 2013, um 20:27:09 Uhr

Man kennt ja die Umstände nicht, aber es macht schon nachdenklich.. Schweigend



Offline
(versteckt)
#48
13. Dezember 2013, um 20:31:11 Uhr

Das liest sich ja fast so als wenn
der schreckliche "Unglücksfall"schon
etwas mit Selbstjustiz zu tun hat.
Vielleicht erfahren wir ja über seinen
Bruder noch Einzelheiten.Es ist und bleibt
eine schlimme Tragödie.
In Gedenken an einem Sondelkollegen
grüßt euch:
SG Ritter

Offline
(versteckt)
#49
13. Dezember 2013, um 20:41:44 Uhr

Das klingt alles sehr Übel mit dem Tod von Caruggi. War es ein Jagdunfall oder war es was Anderes. An einen Jagdunfall mag ich aber nicht glauben. Man muß dabei noch eines dabei wissen. Im 2. Weltkrieg haben die Engländer die Widerstandskämpfer gerade mit diesen Britischen Souverains in Gold versorgt, die sie aus Flugzeugen an ausgemachten Stellen in Behältnissen abwurfen ( ganz genau weiß ich das von Griechenland). Was für Griechenland galt wird auch seine Richtigkeit für Italien haben. Caruggi muß hier einen Ort entdeckt haben, wo solche Münzen dann nach dem Krieg von der resistancia vergraben wurden. Er ist hier wahrscheinlich unwissend anderen ( Maffia) in die Quere gekommen. Bei Gold wird es immer gefährlich. Könnte von so einem Fall aus Griechenland eine Horrorgeschichte erzählen die sehr übel ausging.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#50
13. Dezember 2013, um 20:47:58 Uhr

Ja, wirklich insg. eine mysteriöse Sache. An einen Zufall bzw. Unfall mag man da nicht glauben. Auch, da nichts vom "tödlichen Unfall" in der Presse zu lesen war. Also ich hab zumindest nichts gefunden!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#51
13. Dezember 2013, um 21:17:47 Uhr

unser Chef müsste vieleicht Bericht abgeben, sollte nicht fehlen.

Offline
(versteckt)
#52
13. Dezember 2013, um 22:35:28 Uhr

Also so wie ich das verstanden habe, wurden die Goldmünzen in der Nähe von Augsburg gefunden, und werden dann wohl kaum etwas damit zu tun haben.

Gruß Sascha


Offline
(versteckt)
#53
13. Dezember 2013, um 22:46:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dagegen
Also so wie ich das verstanden habe, wurden die Goldmünzen in der Nähe von Augsburg gefunden, und werden dann wohl kaum etwas damit zu tun haben.

Gruß Sascha


Hoffentlich ist es so...
Trotzdem bleibt ein fahler Beigeschmack. Wer weiß, der aufgebrachte Jäger im Thema hier hat wahrscheinlich nur große Worte gemacht - ein anderer aber vielleicht nicht...
Jedenfalls stimmt die ganze Sache doch sehr nachdenklich..



(versteckt)
#54
14. Dezember 2013, um 09:02:08 Uhr

Das Problem ist doch schon der Hund im Wald. Ein Kumpel von mir nimmt sein Viech auch immer mit, und regelmässig gibt es Stress mit Jägern und anderen Hundebesitzern (angeleint). Im Wald verhält man sich maximal unauffällig und minimal verdächtig. Ein umher rennender Hund verrät sofort die eigene Position und nervt innerhalb einer Sekunde jeden Jagdpächter, der sich zu Recht aufbläst und dann rum motzt. Die meisten von denen sind eh komische Typen, die den Jagdschein nur haben, um überhaupt mal was zu sagen zu haben und um von der Alten zuhause weg zu kommen. Entsprechende Charaktere findet man da vor.

Das nächste Problem sind plumpe Sondler ohne jedes Feingefühl, wenn es schon zur Konfrontation kommt. Sobald man auf irgendeiner Drohebene ist, sei es seitens des Jägers oder des Sonders, ist die Sache schon zu weit eskaliert, um noch sauber da raus zu kommen. Man verhält sich abwartend, lässt den Brausepaul mal ausreden und argumentiert dann sachlich, ruhig, wer kann, mit etwas Humor, und führt im Wald ein Gespräch, welches beide Parteien zufrieden von dannen ziehen lässt. Ich kann sowas und suche nach dem Kontakt lustig weiter.

Alle, die das nicht können, schreiben hier ihre Storys als Resultat einer entgleisten Konfrontation. Was dann hier folgt, ist juristisches Halbwissen, seltsame Ratschläge und teils kriminelle Tipps von anderen Usern. All dies macht die Sondelei auf problematischem Terrain für die anderen schwieriger, und zwangsläufig hat man als Sondler, der die o.g. Regeln befolgt, früher oder später ein Problem. Das alles, weil andere Kollegen wie ein Sonderkommando in den Wald stürmen (manche sehen ja auch so aus) und ihren Claim mit Hund, Spaten und großer Fresse verteidigen. Und das vielleicht sogar noch gegenüber dem rechtmäßigen Eigentümer... Nono

In Zeiten mit Negativberichten über Sondler, hat jeder Dorrfdepp schon mal was über uns gelesen oder gehört. Und fast immer sind es negative Schlagzeilen, die uns verunglimpfen. Das bedeutet, dass man als Sondler fast nur auf Leute trifft, die einen als potentiellen Unholden sehen. Da diese Leute uns trotz Tarnklamotten immer schon eher gesehen haben als wir die (wir haben ja noch anderes zu tun, als die Gegend abzuscannen, nä?), ist es von Vorteil, den Kontakt nicht plump zu meiden sondern nett zu grüßen und, falls die zu neugierig sind, nett ein bisschen Quatsch zu erzählen. Völlig wertlosen Mist aus der Tasche gezogen und hingehalten bewirkt, dass die Leute belustigt nach Hause ziehen und sich nach 100 Metern mehr Gedanken über die Farbe der Hundekacke ihres Vierbeiners machen, als über Sondler. Ziel erreicht. Wer wirklich nicht entdeckt werden will, muss im Nebel oder Nachts losrennen und dann immer noch höllisch aufpassen. Dass man dann aber schon so verdächtig ist, dass bei Entdeckung sofort die Polizei benachrichtigt wird, sollte jedem klar sein. 

Offline
(versteckt)
#55
14. Dezember 2013, um 09:42:05 Uhr

Der Jäger ist überflüssig im 21 Jhr, es gibt zuviele Unfälle und die meisten unter Alkohol oder ältere Genossen.
Die Natur regelt alles von selbst.

Förster ist ein Muss, der normale Förster hat kein Problem mit Sondler.

Wenn ich mich verstecken müsste oder immer Angst haben erwischt zu werden, dann gehe ich anglen und nicht mehr sondeln.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor