[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Termine & Treffen > Museen & Ausstellungen > Thema:

 Ab dem 21.05. Im Heimatmuseum Langenzenn zu sehen...

Gehe zu:  
Avatar  Ab dem 21.05. Im Heimatmuseum Langenzenn zu sehen...  (Gelesen 1663 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Mai 2016, um 13:13:56 Uhr

Hallo, zusammen,

ab dem 21.05.16 wird im Heimatmuseum eine neue Schwerpunktausstellung zu sehen sein, mit dem Titel: Kriegsende und KriegsgefangenenLager in Langenzenn. Es wird zu sehen sein: Deutsche und US-Militaria sowie eine von mir betreute Sonderausstellung: Auswirkungen des Luftkrieges auf die Gegend. Es werden mehrere Lancaster-Abstürze von mir dokumentiert und anhand von Bodenfunden und Instrumenten präsentiert.

Es werden auch deutsche Flugzeugschicksale behandelt, darunter ein ME 262 Absturz im März 1945.
In der gesamten Ausstellung werden viele Bodenfunde gezeigt, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!!
Im 1. Stock des Hauptgebäude werden unter anderem Orden, Waffen, Kanonenkugeln (auch aus Stein), Schmuck, Uhren sowie Handwerkliches und Bäuerisches Alltagsleben der letzten Jahrhunderte, gezeigt. Da Langenzenn von 1346 etwa bis 1426 ca. Münzstätte war, auch viele Silbermünzen!

Im kleinen Gebäude ist eine alte Apotheke aus dem 19.Jhd. aufgebaut, im ersten Stock die hiesige Tonverarbeitung zu Dachziegeln,Krügen usw. Zudem ein altes Bürgermeisterzimmer.

Denke, dort könnt ihr so manchen UFO Fund identifizieren. Bronze- und Steinzeitliches fehlt auch nicht...

Das Museum ist geöffnet am 21./22.05. Ab 14.00 bis 18.00, sonst jeden 1. Sonntag im Monat ab 16.00. Das Museum befindet sich gegenüber der Kirche an der Hauptstraße bzw. am alten Rathaus, direkt daneben.

Sollten sich noch Abweichungen der Öffnungszeiten ergeben, werde ich diese  bis spätestens zum 15.05. Hier bekannt geben. Höchstwahrscheinlich wird in der Presse und im Fernsehen auch über die Ausstellung berichtet werden.

Auch davon werde ich euch auf dem laufenden halten...

Viele Grüße,

Michael

Offline
(versteckt)
#1
07. Mai 2016, um 15:23:06 Uhr

Hallo Midas, von mir aus ist das zu weit zu fahren. Wäre schön wenn du Bilder einstellen könntet wenn du da warst.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Mai 2016, um 19:10:52 Uhr

Hi, Tigersteff,
Ja, Bilder werden auf jeden Fall eingestellt! Wenn nicht alle von mir, dann von einem anderen Forumsmitglied, welches die Ausstellung besucht.
Wahrscheinlich ist auch Presse und Fernsehen da, werde mal etwas die Werbetrommel rühren...
Vielleicht stellt jemand auch ein Video bei YouTube rein, schaun wa mal...sind ja noch 3 Wochen Zeit.

Gruß, Micha Napoleon

Offline
(versteckt)
#3
07. Mai 2016, um 19:53:37 Uhr

Wäre sicher sehr interessant aber leider sooooo weit weg -
Gruß pepa

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. Mai 2016, um 13:57:26 Uhr

Also hier nochmal die genauen Öffnungszeiten vom Heimatmuseum amAusstellungseröffnungswochenende: In Langenzenn fängt da übrigens auch die Kirchweih (Kärwa) an...
Am Samstag, 21.05.: 15.00 - 17.00
"      Sonntag, 22.05.: 12.30 - 17.00

Es lohnt auch die weiteste Anreise! Genug Sondeläcker vorhanden...

Viele  Grüße,

Michael

Offline
(versteckt)
#5
12. Mai 2016, um 14:05:47 Uhr

Es lohnt auch die weiteste Anreise! Genug Sondeläcker vorhanden...



   aber leider die meisten schon bestellt  Schockiert



                larod Smiley

« Letzte Änderung: 12. Mai 2016, um 14:06:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
12. Mai 2016, um 14:12:54 Uhr

Klingt doch sehr gut.
Werde versuchen vorbeizukommen.

Offline
(versteckt)
#7
12. Mai 2016, um 14:26:55 Uhr

Na da schau ich doch glatt mal vorbei. Is ja ums Eck.
Gruß aus Fürth-;)

Offline
(versteckt)
#8
22. Mai 2016, um 21:50:28 Uhr

Leider haben sie heute um kurz nach 17 Uhr Feierabend gemacht.
Ich war somit zu spät dran.
Falls Du es warst Midas, dann habe ich Dich ganz knapp verpasst.
Sie meinten, der Sondler wäre grad gegangen.

Offline
(versteckt)
#9
22. Mai 2016, um 21:57:03 Uhr

Der ist bestimmt auf die Äcker  Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
22. Mai 2016, um 22:06:24 Uhr

Der ist schon länger online. Der schreibt auf seinem Handy bestimmt wieder einen Roman. Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
23. Mai 2016, um 08:51:20 Uhr

Von 14.00 bis 17.00 war ich da, 3h reichen. Der ein oder andere Zeitzeuge war auch da, habe viele interessante Infos bekommen, wo sich die Suche noch lohnen könnte....Mein letzter großer Bodenfund konnte identifiziert werden, aus einem von mir angenommenen 98K Karabiner wurde ein Polnisches Beutegewehr, wegen dem Kornschutz. Das Museum ist das nächstemal am 1. Sonntag im Juni von 14.00-17.00 Uhr geöffnet. Äcker sind hier jetzt alle angesät. Gibt aber jetzt in Wäldern noch zwei interessante Stellen, eine aber an der Bahnlinie zwischen Puschendorf und Neustadt/Aisch, da könnten ein paar 0.50 US-Hülsen herumliegen, weil da wurde durch P-51D Mustangs ein Zug mehrmals angegriffen. Da muss ich den Lärm von durchrauschenden Zügen tolerieren....Komme im Moment höchtens 3-4x im Monat zum  Suchen

Die Sonderausstellung ist von den Besuchern sehr gut aufgenommen worden. Diese ist überwiegend von einem anderem Sondler(Sammler) mit Exponaten ausgestattet worden. Bilder stelle ich morgen ein. Im "Landkreiskurier" steht evtl. in der nächsten Ausgabe ein Bericht über die Ausstellungseröffnung drin.

Viele Grüße,

Michael


Hinzugefügt 23. Mai 2016, um 08:56:36 Uhr:

Von mir ist die Themenorientierte Vitrine zum Thema "Flugzeugabstürze in der Gegend und Umgebung von Langenzenn" von 1943-45 anhand von Bildern, Bodenfunden und Original-Flugzeuginstrumenten dokumentiert. Auch meine bisherigen Funde vom Gelände des Kriegsgefangenen-Mannschaftslagers sind ausgestellt.

Hinzugefügt 24. Mai 2016, um 07:54:57 Uhr:

Wie versprochen, hier ein Fotografischer Rundgang durch unser Heimatmuseum. Dabei Bilder von der Sonderausstellung "Kriegsende und Kriegsgefangenenlager (Deutsch) in Langenzenn und die Auswirkungen des Luftkrieges auf den Fürther Landkreis.
Weiter Münzen, die in Langenzenn zwischen 1361 und 1450 geschlagen wurden (Münzrecht). Viel Spaß beim Anschauen!

Viele Grüße,

Michael



Es sind 25 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1833.JPG
DSCN1834.JPG
DSCN1835.JPG
DSCN1836.JPG
DSCN1837.JPG
DSCN1838.JPG
DSCN1839.JPG
DSCN1840.JPG
DSCN1841.JPG
DSCN1842.JPG
DSCN1843.JPG
DSCN1844.JPG
DSCN1845.JPG
DSCN1846.JPG
DSCN1847.JPG
DSCN1848.JPG
DSCN1849.JPG
DSCN1850.JPG
DSCN1851.JPG
DSCN1852.JPG
DSCN1853.JPG
DSCN1854.JPG
DSCN1855.JPG
DSCN1856.JPG
DSCN1857.JPG

« Letzte Änderung: 24. Mai 2016, um 09:01:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
24. Mai 2016, um 09:06:57 Uhr

Sehr schöne Dokumentation  Applaus Applaus  gefällt mir richtig gut  Super Super Super Super

Offline
(versteckt)
#13
24. Mai 2016, um 09:18:08 Uhr

Danke für die Bilder  Super

Offline
(versteckt)
#14
24. Mai 2016, um 09:36:27 Uhr

Der Handgranatenring sieht mir aber sehr verdächtig nach einem schnöden Sicherungsbolzen aus Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor