[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Termine & Treffen > Museen & Ausstellungen > Thema:

 Verwertung von Munition und Ausrüstung in der Nachkriegszeit

Gehe zu:  
Avatar  Verwertung von Munition und Ausrüstung in der Nachkriegszeit  (Gelesen 291 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Februar 2025, um 13:49:57 Uhr

...Für alle die es interessiert, zu diesem Thema findet vom 28.02. - 11.05.25 eine Ausstellung im

   Regionalmuseum Neubrandenburg statt. Die Original Exemplare aus diesem Buch werden dort

   auch ausgestellt.

   Grüsse.  Winken


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s-l1600-1.jpg
s-l1600-2.jpg
s-l1600-3.jpg
s-l1600-4.jpg
s-l1600-5.jpg
s-l1600-6.jpg
s-l1600-7.jpg
s-l1600.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Februar 2025, um 15:07:05 Uhr

Da sind interessante Ausstellungsstücke dabei.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
12. Februar 2025, um 08:15:16 Uhr

Ein paar von den Dingern habe ich  (z.B. ein Nudelsieb aus einem Stahlhelm ) bei Oma noch im Einsatz gesehen .

Gruß


« Letzte Änderung: 12. Februar 2025, um 08:17:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
12. Februar 2025, um 12:48:38 Uhr

Bei Youtube gibt es einen Ausschnitt aus einer Wochenschau von 1946, wo gezeigt wird, wie Stahlhelme zu Küchengeräten umgearbeitet werden.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Dem Sprecher merkt man den typischen Tonfall im Stile der Zeit vor 1945 noch gut an.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor