[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Musik > Thema:

 Dr. Mablues

Gehe zu:  
Avatar  Dr. Mablues  (Gelesen 1823 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juni 2012, um 15:01:57 Uhr

 [hallo]zusammen Peace,

ich möchte Euch eine regionale Band aus dem Remstal (Schwabenland) vorstellen.

Dr. Mablues kenne und höre ich schon seit über 20 Jahren und nie wird es langweilig. Ich gehe im Durchschnitt auf 5 Konzerte von ihnen im Jahr. Und der King (Elvis) lebt auch noch... Schaf

@ Elvis: bei Interesse kann ich gerne eine  DVD oder CD zusenden.

Hier mal einige Kostproben  Cool (absolut geeeeeeeiiiiilll) :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=Pzv5fxvAGrU

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=gdiK0hb2Yfg&feature=related
     (erste Liveaufnahme, inzwischen klappts besser)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=q1xGk-QT634&feature=relmfu

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=_RMk1ZvTqS8

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mablues.de/


Hinzugefügt 10. Juni 2012, um 18:52:06 Uhr:

noch mehr Mablues: 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.myspace.com/music/player?song=http%3A%2F%2Fwww.myspace.com%2Fdrmablues%2Fmusic%2Fsongs%2Frollin-down-the-road-40185360



 Zwinkernd

greetz Markus



Hinzugefügt 10. Juni 2012, um 19:43:20 Uhr:

und da Ihr es nicht anders wolltet, noch eins:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=_ZtyVAurtEg


« Letzte Änderung: 10. Juni 2012, um 19:43:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
28. Juni 2012, um 10:24:05 Uhr

jo super, ich habe die vor ein paar jahren in montreux gehört und war absolut begeistert eine mischung aus "commitments"   und fetter up-tempo blues-rock.

kann es aber überhaupt nicht begreifen das dieser band fast nur im süden tourt und der norden komplett auslässt  Schockiert
das management ist dafür verantwortlich, bei ne richtige professioneller bandbegleitung und marketting, könnten die jungs die clubs und charts im in und ausland stürmen, unbegreifich so kommen die nie über den status regional hinaus......

gruß ronny

ps. ist das deine youtube site ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Juni 2012, um 19:22:21 Uhr

@ ronny,

das die Herren nur im Süden unterwegs sind hat mehrere einfache Gründe. 6 der 9  Mitglieder (mit dem King/Elvis sind es 10) gehen im Alltag ihren Berufen nach. Nur GAZ ,Martin und der Schlagzeuger Tommy K. leben von der Mucke.
Wobei Tommy in Stuttgart beim Musical eintrommelt, GAZ als Gitarrenlehrer bzw. mit der Band Opportunity sein Geld verdient und Martin als Gitarrenlehrer und Bassist in 3 weiteren Bands (Jason Falloon, Helter Skelter und Hannes Bauer) tätig ist.
Ein weiteres Problem ist es alle terminlich unter einen Hut zu bekommen, was bei kleineren Bands natürlich einfacher ist.
Die Band managt sich übrigens selbst.
Und es ist wahrlich so das bei entsprechender Vermarktung einiges gehen würde. In den Anfangsjahren haben sie immer rund 90 Gigs im Jahr gehabt und da ging es sogar über den großen Teich.

Nee das ist nicht meine youtube site.

Gruß Markus


Offline
(versteckt)
#3
28. Juni 2012, um 20:01:49 Uhr

schade, schade, schade......

nun da hört natürlich alles auf wenn die mehrheit entscheidet das ein geregeltes einkommen und  "normale" arbeit wichtiger ist,.auch die tatsache das einer in drei(!) bands spieltist  nicht grad förderlich für dieser band.
man sollte jedoch beachten das als (guter) "handgemachter" musiker auch viel und "anständiges" geld zu verdienen ist, jedoch NUR bei richtiger marketing  und mit eisernen selbstdiziplin..
bei der GEMA zb. gibt es als songwriter nur 1x im jahr knete,da haben viele gute musiker schon ein riesen problem...
bist du bei dieser band , oder bist du ein guter fan das du so gut bescheid weisst über dieser truppe ?
naja,bestell die jungs einen schönen gruß aus dem hohen norden, und wenn sie mal ihre pferde satteln in richtung bremen,hamburg , kannst du sie mal meine email geben, vielleicht kann ich einen schönen gig aussem hut zaubern..
ohh und über "den großen teich" (USA) hört sich gut an,und sieht toll aus auffem flyer für ne band, aber auch dollars von die amis zu bekommen ist sehr sehr schwierig, da musst du schon tricksen, weil in den USA läuft nix ohne musikergewerkschaft, sogar die ganz großen wie stones und U2 müssen da ihre abgaben zahlen (aber die haben ja ihre rechtsanwälte).
sorry aber für ne gute live-band wie dieser truppe ist 90 gigs pro jahr lachhaft

bb ronny


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Juli 2012, um 15:51:30 Uhr

Hallo ronny,

nein, ich spiele nicht in der Band. Ich kenne allerdings alle und klimper manchmal etwas mit Martin auf der Gitarre.
(Auf dem Bild hier sieht man mich mit meiner Duesenberg)

Martin hat gemeint er wird mal Rücksprache mit den Jungs halten und sich ggf. zwecks einem Gig an Dich wenden

greetz Markus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 0841.jpg
Offline
(versteckt)
#5
09. Juli 2012, um 11:08:44 Uhr

einen duesenberg ? paah das ist ne tolle klampfe ! habe den ein mal spielen dürfen bei mein ehemaligen kollegen und freund carl carlton (jetzt ua.maffay, lindenberg und robert palmer) der hat schon ein sehr tolles handling und verarbeitung,respect......

gruß, ronny

hier noch was von carl .

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=bRibAmXng_Y




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. Juli 2012, um 12:46:52 Uhr

Die Duesenberg hat sich wahrlich zu meiner Lieblingsgitarre entwickelt. Ich hab nun wirklich schon einige durchgespielt aber die gefällt mir vom Klang her am Besten und die Verarbeitung ist halt wirklich super. Seit ich vor ein paar Jahren bei Tito & Tarantula war und Steven Hufstetter mit einer Starplayer TV gesehen habe wußte ich das diese Gitarre das ist was ich suche.

Carl Carlton ist mir bekannt, toller Musiker. Duesenberg hat für ihn sogar die CC herausgebracht...

Offline
(versteckt)
#7
09. Juli 2012, um 15:34:49 Uhr

jo, das modell meinte ich auch die cc,
einzigster nachteil für mich persönlich wäre das schwere gewicht, (rücken ist hin) was aber mit einen guten strechgurt zu lösen ist.
mit carl (und auch gerd krawinkel, der klampfer mit der mütze von trio) habe ich in den siebzigern 4,5 jahren auf  der bühne gestanden, der hats aber immer noch drauf   Cool

gruß,ronny

 Cool vielleicht sollten wir beim nächsten forumtreffen mal eine geile jam-session machen.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. Juli 2012, um 18:11:12 Uhr

Hallo Ronny,

hab auch schon 2 Bandscheiben-OP´s hinter mir  Zunge aber die Klampfe schnalle ich mir immer noch um. Gut, meine Tele ist etwas leichter als die Duesenberg aber klingt halt nicht ganz so...

Ja warst Du mit dem Kralle bei "Crawinkel" ? Was der Kralle so aus seiner Gitarre herausgeholt hat war schon super. Das wird von den Unwissenden immer als geklimper abgetan. Der Drive der da z.B. auf der 1. Trio-Platte zu hören ist kommt wahnsinnig rüber. Muß man erst mal nachspielen. Was mir auch sehr gefällt ist "halt mich fest ich werd verrückt" typischer Kralle-Rhytmus. Spielt er überhaupt noch Gitarre? Er hat sich doch in den letzten Jahren mehr mit der Reiterei beschäftigt.
Kleine Geschichte noch: Die Trio-Platte hat es uns als jungen Musikern schon arg angetan. Das war genau das was wir an sich auch schon gemacht haben aber halt nicht so gut und bei uns kam kein Louis Spillmann vorbei...

Also nächstes Jahr hab ich mir zumindest vorgenommen zum Treffen zu gehen. Die Gitarre und ein kleiner VOX müßte noch ins Auto passen Cool

Offline
(versteckt)
#9
10. Juli 2012, um 12:40:09 Uhr

der kralle hat in almeria südspanien einen studio wo er verschiedene sachen produziert, selber macht er life nix mehr , vor wenigen monaten hat er mit stephan versucht einen come-back  von trio zu organisieren, dieses ist trotz sehr lohnende angebote kläglich gescheitert  an den dritten im bunde, der peter sitzt immer noch irgendwo unter eine brücke in oldenburg und macht ein auf mitleid und liest sich lieber selber in der bild-zeitung  mit ner dose aldi bier,schade.

gruß, ronny

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. Juli 2012, um 18:26:19 Uhr

ach war da noch ein Versuch Trio zu reanimieren? Ich weiß halt das vor ca. 2 Jahren ein Treffen war, an dessen Ende folgender Spruch von Stephan Remmler zustande kam: "Es wäre gut gewesen wenn es gut gewesen wäre". Soviel dazu. Meines Wissens waren zu der Zeit alle 3 gewillt aber es hat halt nicht mehr harmoniert. Mag wohl auch mit an dem Aldi-Bier gelegen haben. Zumindest gibt es ja 1x im Jahr ein Triologen-Treffen im Gasthaus Kempermann in Großenkneten mit zugehöriger Coverband...

Am Freitag spielen übrigens Dr. Mablues auf der Burg Waldenstein bei Rudersberg. Das nur mal am Rande

Gruß Markus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor