[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 19-Jährige findet 1650 Jahre alten Goldring...

Gehe zu:  
Avatar  19-Jährige findet 1650 Jahre alten Goldring...  (Gelesen 1279 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. November 2011, um 20:18:20 Uhr

...mit dem Detektor. Bei einer archäologischen Grabung.

Das mit der Fundeinschätzung anhand der Tonhöhe müssen die Kollegen wohl noch üben.   Huch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hier der ganze Bericht aus der Rhein-Zeitung


Gruß
Christoph

Offline
(versteckt)
#1
04. November 2011, um 20:23:38 Uhr

sehr schön...... Grinsend

Offline
(versteckt)
#2
04. November 2011, um 23:59:15 Uhr

wieder was gelernt,also bei hohen tönen brauchen wir nich buddeln,da es eisen ist   Grinsend schöner ring,der würde meiner süssen auch gefallen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
05. November 2011, um 08:06:11 Uhr

Nicht schlecht. Für so ein Freiwilligenjahr hätte ich damals den Bund auch flitzen lassen  Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
05. November 2011, um 08:29:33 Uhr

Sehr überzeugend, bei völliger Ahnungslosigkeit...

 Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
05. November 2011, um 10:11:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Christoph
Das mit der Fundeinschätzung anhand der Tonhöhe müssen die Kollegen wohl noch üben.   Huch

Wohl wahr!  Grinsend Grinsend
Aber im freiwilligen sozialen Jahr mit dem Metalldetektor den Aushub von römischen Häusern durchsuchen, wie cool ist das denn? Ich dachte da arbeitet man im Altersheim oder lässt sich von kleinen Kindern beschimpfen?

« Letzte Änderung: 05. November 2011, um 10:13:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. November 2011, um 11:08:53 Uhr

DANKE für den Bericht Super
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#7
05. November 2011, um 11:49:22 Uhr

Keine Ahnung und so viel Glück.
Warum passiert uns sowas nicht  Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#8
05. November 2011, um 12:46:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eriwan007
Keine Ahnung und so viel Glück.
Warum passiert uns sowas nicht  Ärgerlich

Wer viel sucht, findet viel.

Dieses war vielleicht Anfängerglück!!

gibt´s ja immer wieder oder??

Offline
(versteckt)
#9
05. November 2011, um 12:51:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eriwan007
Keine Ahnung und so viel Glück.

Ich schätze mal wenn man den Inhalt spätrömischer Keller absuchen darf, braucht man weder Ahnung noch Glück, sondern einfach einen halben Tag Zeit und einen MD um was Gutes zu finden.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
06. November 2011, um 10:13:38 Uhr

Mein schönstes Stück von gestern habe ich gleich am Anfang gefunden. Ein Lesefund. Ein Scherbenstück, mit einem schönen Motiv. Metall aus dem Boden ist unter "X" zu verbuchen...
 Nono

Offline
(versteckt)
#11
09. November 2011, um 23:05:04 Uhr

Vor allen Dingen hätte ich nicht gedacht das Archäologen-Helferinnen in die Nähe eines Detektors kommen, geschweige denn einen bedienen dürfen??
In der Regel dürfen die Helfer höchstens den anfallender Dreck wegschaffen und sich die Pfoten wund schippeln....  Zwinkernd
Wer weiß was die Tante alles übersehen hat!
Wahrscheinlich lag der Ring neben einem 100 teiligen Goldschatz der jetzt überbetoniert von einem Supermarkt
in der Erde schlummert............................. Grinsend Grinsend Grinsend



(versteckt)
#12
10. November 2011, um 09:23:54 Uhr

Ja das ist schon etwas.

Offline
(versteckt)
#13
10. November 2011, um 14:50:10 Uhr

Wahrlich eine sensation! Aber andere frage. In dem bericht stand dass ein kupferlöffel gefunden wurde! Wer von euch würde seine suppe mit einem löffel aus KUPFER essen?

Offline
(versteckt)
#14
10. November 2011, um 15:36:30 Uhr

Tolle Sache, wenigst kann man den Ring dann im Museum bewundern. Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor