[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 30 Buddha Statuen auf den Malediven zerstört

Gehe zu:  
Avatar  30 Buddha Statuen auf den Malediven zerstört  (Gelesen 1895 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
14. Februar 2012, um 21:04:09 Uhr

Ein gutes Buch über die Vernichtung der Katharer und Templer, Hugenotten Vertreibung o. die Haltung der Kirche im 3. Reich, tut es auch!

Alternativ steht natürlich auch eine 3stündige Papst Rede zur Wahl. Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
14. Februar 2012, um 21:09:58 Uhr

Lasst es gut sein, Jungs !

Das Thema Religion könnte man sicher über hunderte von Seiten lang diskutieren und wir kämen zu keinem Ergebnis. Ich wollte jetzt hier auch keinen Jihad lostreten  Smiley Glaube ist eine sehr individuelle Sache und hier im Forum reichts wenn wir uns über unser Hobby austauschen, egal wer an was oder wen glaubt  Smiley

Abgesehen davon ist die einzig wahre Religion eh der Pastafarianismus  !!  Amen

Mögen seine nudeligen Anhängsel euch segnen...

Offline
(versteckt)
#17
14. Februar 2012, um 21:26:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von dodo
Hier muss doch auch mal getrennt werden zwischen Religion und den Menschen, die diese in ihrem Sinne und zu ihrem Vorteil/zum Nachteil anderer ausnutzen! Eine gute Sache kann in den falschen Händen verherend sein. Extreme sind obendrein immer schlecht. Ich kann doch auch nicht Boote verfluchen, weil darin im Sturm Menschen untergegangen sind und starben.

Diese Empörung/diesen Zorn, den ich hier beim Stichwort "Religion" spüre, ist unterste Schublade. Etwas mehr "Religion" bei jedem würde dem täglichen Umgang sicher nicht schaden.

Und nein, ich habe keinen Fisch auf meinem Auto (die schleichen nämlich meistens vor einem her  Cool )

Gruß

DoDo

Um das mal klar zu stellen, ich bin hier nicht die unterste Schublade.

Ich richte mich auch nicht an gut gläubige Kirchendiener, diese sind auch nur Opfer.

Die Kirche an sich ist mein Feindbild.

Der Hammer sind ja Gedenkgottestdienste im Gedenken der Opfer von x,y und z.

Nur dem Gedenken der Opfer der eigenen Hierarchie, wo sind da die Pressewürdigen Auftritte?

Meine Fresse, wir leben in einer aufgeklärten Welt, jedenfalls für halbwegs gebildete Leute.

Ich mag jeden barmherzigen Helfer aber nicht die barmherzige Wertschöpfung und Ausbeutung.
 

Offline
(versteckt)
#18
14. Februar 2012, um 22:27:10 Uhr

Eigentlich ist dem Ausgangspost wunderbar formuliert, da hier sehr passend die Worte "Religiöser Fanatismus" benutzt wurden.

Schade, dass das wieder Leute auf den Plan ruft, die die (welche eigentlich?) Kirche zum Feindbild haben und nach eigenem Bekunden leider (in ihren Aussagen) noch nicht die unterste Schublade sind. Da scheint "religiöser Fanatismus" mit Religion und mit Kirche gleichgesetzt zu werden. Wer alles derart undiffernziert sieht, braucht sich auch nicht über die aufregen, die alle Sondengänger in einen Pott schmeissen.

Wenn man hier so liest, dann könnte man meinen, "die Kirche" würde noch Hexen verbrennen - so wir wir Deutschen noch immer Juden ins Gas schicken  Dickkopf

Gruß in die schwarz-weiße Welt

DoDo

Offline
(versteckt)
#19
14. Februar 2012, um 22:30:52 Uhr


Nachdem hier nochmal eine Antwort auf meinen Beitrag geschrieben wurde:
Erstmal danke, Simpson, dass du diese Diskussion eröffnet hast. Was hier deutlich wird:
Viele haben unterschiedliche Meinungen/Ansichten/Überzeugungen.
Wer aus einem Unterschied einen Gegensatz macht, sitzt bereits in der Falle.
An diesem Punkt können sich hier alle Teilnehmer an der Diskussion noch
mal selbst an der Nase nehmen. Viele sitzen nämlich genau in dem Boot:

z.B. dass die Archis und die Sondler unterschiedliche Interessen haben und gewisse
Kreise daraus einen Gegensatz machen. Schade.......

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#20
14. Februar 2012, um 22:31:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna1234
Hallo Günter, warum "feige"? Auf dieser Ebene ist es ganz gut, einem Prozess Zeit zu geben und es ist auch spannend, zu beobachten, wo die Reise hin geht.
War ja augenzwinkernd gemeint, da man es sich als Agnostiker irgendwie "leicht" macht. Selbst ein Atheist ist ein gläubiger Mensch, denn er glaubt, dass es keinen Gott oder höheren Sinn gibt. Von dieser Einstellung ist er überzeugt. Der Agnostiker sagt einfach "schaun mer mal" Zwinkernd. Aber das ganze Leben, Universum etc. ist einfach zu gigantisch und unfassbar, als dass man es in allzu menschliche Zwänge quetschen könnte, wie es die meisten Religionen tun. Gleichermaßen ist es für mich jedoch zu wunderbar, als dass ich es als bloßen "Zufall" abstempeln möchte. Darum maße ich mir nicht an, irgendetwas konkret zu glauben.

Am besten von allen religiösen bzw. pseudoreligiösen Ansätzen hat mir bisher der Wicca-Grundsatz gefallen – "tu was du willst, solange du niemanden damit schadest". Wobei man über dessen Durchführbarkeit allein einen Thread füllen könnte. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#21
14. Februar 2012, um 22:37:24 Uhr


@ drusus

...klingt gut....

G&GF

Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
14. Februar 2012, um 22:58:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
"tu was du willst, solange du niemanden damit schadest".

Sehr gut ausgedrückt Drusus ! Genau meine Meinung ! Von mir aus kann jemand die heilige Sandale anbeten oder auf die Wiederkehr des großen Kürbis warten. Solange kein anderer zu Schaden kommt, seine Meinung und Haltung genauso akzeptiert und toleriert wird und keine Bekehrungsversuche unternommen werden, könnten die Menschen relativ friedlich leben. Abgesehen von kleineren Kriegen um Wasser und ähnliches. Dafür schon mal keine Halbhirne die denken sie bekommen tatsächlich 72 Jungfauen im Paradies wenn sie sich irgendwo in die Luft jagen und möglichst viele mitnehmen. Es gibt nur ein kleines Problem....uns Menschen....

Offline
(versteckt)
#23
15. Februar 2012, um 00:41:10 Uhr

Hi,

"tu was du willst, solange du keinen anderen schadest"

geht nicht.

Die Menschheit ist eine Gemeindschaft und da gilt, tu was
dieser nützt.

Und da kann auch nützlich sein was einem anderen schadet.

An dieser Stelle sollten wir hier aufhören.

Gruß Charlie 

Offline
(versteckt)
#24
15. Februar 2012, um 01:28:41 Uhr

ja nee,

Glauben = nicht Wissen. Belehren,

ein Agnostiker lehnt nicht die Idee eines intelligenten Wesens ab das Universen erschafft, sondern die Sinnlosigkeit einer Huldigung dessen.

Der Humanismus lehrt auch einen friedlichen umgang miteinander, denkende Menschen brauchen keine Regeln , die sollten sich rein aus der notwendigkeit von alleine ergeben.

Das abschlachten der Mayas durch die Kirche sollte an dieser Stelle noch erwähnt werden. Das was damals an Kulurwissen zerstört wurde ist enorm.
 Traurig


Offline
(versteckt)
#25
15. Februar 2012, um 17:29:44 Uhr

Dass Kirche an sich dumm ist, ist mir schon klar, ich rede aber nicht von Kirche, sondern von Religion ( Glaube ) allgemein.

Und Aton, wenn du das so denkst, dann fühle ich für dich nur Verachtung.

Wenn du die Kirche ablehnst, okay, wenn du Glauben an sich ablehnst, auch okay und wenn du Gott ( oder so) ablehnst, dann ist das auch okay, aber dass du alle Menschen, die an etwas höheres glauben, gleich als dumm und hirnlos beschimpfst , das zeigt mir, wie wenig Toleranz du solchen Menschen gegenüber hast.

Ich bin beispielsweise Atheist, warum ist hier egal, aber dennoch habe ich keine Vorurteile, gegen niemanden.

Wenn Katoliken meinen, dass es einen Gott gibt und die Kirche sein Stellvertreter ist, dann sollen sie es tun, genauso slamisten, Buddhisten...

Aber Intoleranz und Verallgemeinerungen kann ich nicht ausstehen!


Nur weil du nicht an einen Gott glaubst, musst du nicht gleich alle Leute beleidigen, die das tuen! Das ist nicht deine Angelegenheit und es steht dir auch gar nicht zu, über Milliarden Menschen, die du nichteinmal kennst, zu urteilen!

Deswegen Verachtung!


Und ja, was die katholische Kirche Jahrhunderte lang unter dem Deckmatel der Religion und im Namen Gottes für abscheuliche Greueltaten begangen hat, will ich gar nicht beschönigen.

Aber wie gesagt, für mich ist die Kirche nicht gleich der Religion, die Kirche ist wie ein Subjekt, was sich irgendwann mal angemast hat, im Namen des Schöpfers zu handeln, doch damit können sie tun und lassen, was sie wollen!

Ich bin aus diesem Grund Kirchenfeind!  Aber dennoch sollten Katholiken nicht für ihren Glauben beschimpt werden!

Und genauso schlimm  ist, wenn  Fanatiker Religion missbrauchen, um ihre eigenen Zwecke durchzusetzen, aber das hat doch mit der Religion an sich im Grunde nicht viel gemeinsam!



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
15. Februar 2012, um 17:34:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Max von Baden
Aber Intoleranz und Verallgemeinerungen kann ich nicht ausstehen!

Absolut deiner Meinung !!!!

Offline
(versteckt)
#27
15. Februar 2012, um 18:08:47 Uhr

"Und genauso schlimm  ist, wenn  Fanatiker Religion missbrauchen, um ihre eigenen Zwecke durchzusetzen, aber das hat doch mit der Religion an sich im Grunde nicht viel gemeinsam!"
"Aber Intoleranz und Verallgemeinerungen kann ich nicht ausstehen!"


Tut mir leid , aber ich kann keine Menschen ernst nehmen, und empfinde nur Verachtung für Menschen die glauben zu Wissen, und somit auch ihren Glauben den Gesellschaften überstülpen wollen und auch tun, sie verändern die Wirklichkeit und lehren mit ihr Unwissen als Wahrheit, ganze Generationen werden dadurch verblendet.

Gläubige Menschen sind automatisch Fanatiker denn sie erkennen keine andere Wahrheit als die Ihre , sie diskutieren noch nicht mal darüber.
Das Intollerante, und Verallgemeinern findest du stärker auf der Seite die du verteidigst.

Als Aufgeklärter Europäer nehme ich mir einfach das Recht Intollerant und Verachtung zeigend gegenüber "Entgültigen Wahrheiten" zu sein.

Ich will jetzt nicht mit dir darüber streiten , meine Ansichten diesbezüglich sind sehr Radikal das mag wohl sein.

Offline
(versteckt)
#28
15. Februar 2012, um 20:50:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aton
Tut mir leid , aber ich kann keine Menschen ernst nehmen, und empfinde nur Verachtung für Menschen die glauben zu Wissen, und somit auch ihren Glauben den Gesellschaften überstülpen wollen......

Gläubige Menschen sind automatisch Fanatiker denn sie erkennen keine andere Wahrheit als die Ihre , sie diskutieren noch nicht mal darüber.
Das Intollerante, und Verallgemeinern findest du stärker auf der Seite die du verteidigst.

Du hast genauso Recht wie du Unrecht hast.
Ich kenne unter Ungläubigen viel mehr Fanatiker als unter den Gläubigen. Kenne gläubige Nazis genauso wie gläubige Kommunisten wie gläubige VW Fahrer. Grinsend
Jeder Mensch weiß daß es ein höheres Wesen gibt dem er einmal Rechenschaft ablegen muss.
Wenn es anders wäre, ich würde dich nachts abstechen und dir dein Geld rauben. Ich hätte damit kein Problem, und andere auch nicht.
Nichts anderes schützt dein Leben. Humanismus ist keine Religion.

Offline
(versteckt)
#29
15. Februar 2012, um 21:33:47 Uhr

Genau, nicht jeder Gläubige ist fanatiker und nicht jeder Fanatiker gläubig.



Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor