[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Angst vor Raubgräbern

Gehe zu:  
Avatar  Angst vor Raubgräbern  (Gelesen 9388 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#105
27. Januar 2012, um 23:03:47 Uhr

@Geronimo

ich tauche nicht aus dem Nichts auf, ich bin schon seit über 40 Jahren auf dieser Welt! Desweitern ist ein Forum dafür gedacht sich zu äußern, aber das scheint bei Dir noch nicht angekommen zu sein...

Offline
(versteckt)
#106
27. Januar 2012, um 23:10:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Leukos
aber was sie von "uns" unterscheidet ist: sie sind qualifiziert


das einzige was der Unterschied ist, sie haben Genehmigung.
Qualifiziert bin ich auch  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#107
27. Januar 2012, um 23:13:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Leukos
@Geronimo

ich tauche nicht aus dem Nichts auf, ich bin schon seit über 40 Jahren auf dieser Welt! Desweitern ist ein Forum dafür gedacht sich zu äußern, aber das scheint bei Dir noch nicht angekommen zu sein...



Aus dem nichts war auf deine Beiträge bezogen  Zwinkernd
Desweiteren tauchen solch Beiträge immer nur bei solchen Themen auf  :Smiley

Davon abgesehen kommt nicht viel bei mir an  Grinsend

Hinzugefügt 27. Januar 2012, um 23:16:28 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Sarkozi

das einzige was der Unterschied ist, sie haben Genehmigung.
Qualifiziert bin ich auch  Zwinkernd

 Grinsend würde so gar behaupten besser  Grinsend


« Letzte Änderung: 27. Januar 2012, um 23:16:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#108
27. Januar 2012, um 23:22:15 Uhr

Nun so einfach ist das ja auch nicht, wie so mancher meint. Archäologen dürfen eigentlich keine Sammlung haben, die mit ihrem Beruf zusammenhängt. Das verlangt das Gesetzt ganz klar von ihnen. Der Gesetzgeber weiß zu gut, daß hierbei Probleme entstehen können. Ob dieses Gesetzt eingehalten wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt und ob es kontrolliert wird, wage ich zu bezweifeln. Nun können auch sog. Laien, worüber vorher gesprochen wurde, in einem engerem Ramen und auf dafür begrenzte Gebiete, hervoragendes Wissen haben, daß im Grunde genommen dem Wissen von Archäologen in Nichts nachsteht. Auch beim Ausgraben haben es sog. Laien zu hervoragenden Ergebnissen gebracht. Natürlich ist es nicht die Mehrzahl, sondern es sind halt wenige. Auch Vieles, was von Archäologen ergraben wurde, ist nicht veröffentlicht worden. Siehe hierzu den Komentar des Numismatikers zur Anhörung für die Einführung des Schatzregales in Hessen. Es ist leider halt so, daß die Aufarbeitung von Funden sehr aufwendig ist und viel Zeit in Anspruch nimmt. Hierfür ist die Personaldecke der Archäologen viel zu klein. Somit sind sie an einem größerem Fundanteil auch gar nicht interessiert.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#109
27. Januar 2012, um 23:26:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geronimo
weil die zeit weiter geht ?  Grinsend  Grinsend
Die könnten untersuchen und analysieren und wenn se feddisch sind zurück geben !
Anstatt sich auf kosten anderer zu bereichern......


Wissenschaftliche Auswertung ist Dir also egal???

Geschichte Blödsinn??

In den letzten 30 Jahren hat sich fast alles geändert, deshalb sollte der Originalzustand erhalten bleiben.

Das man es honorieren Muß steht außer Frage!!



Offline
(versteckt)
#110
27. Januar 2012, um 23:36:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Wissenschaftliche Auswertung ist Dir also egal???

Geschichte Blödsinn??

In den letzten 30 Jahren hat sich fast alles geändert, deshalb sollte der Originalzustand erhalten bleiben.

Das man es honorieren Muß steht außer Frage!!



Hab ich nie behauptet , das warst Du  Zwinkernd

Wissenschaftliche Auswertung ist eigentlich gut !
Nur wird danach jemand seines Fundes beraubt......oder ? Wo liegt das Problem nach der "Auswertung" den Fund zurück zu geben ?


Das Geschichte Blödsinn ist hast Du behauptet  Zwinkernd

Ich finde Geschichte sehr interessant ! ......Besonders wie die " Obrigkeit" das Volk beräubert  Grinsend
Die Ideen werden immer ausgefeilter..... Grinsend



Offline
(versteckt)
#111
27. Januar 2012, um 23:52:22 Uhr

Orgetorix,
ich erklär dir's: DU HAST NICHT DAS RECHT DAZU!
Der Acker gehört einem Bauern. Der Wald gehört einem
Privatbesitzer oder der Gemeinde. Das alles gehört nicht dir!
Ist doch einfach zu verstehen. Wenn ich da sondeln will, brauch
ich die Genehmigung des Besitzers. Und wenn ich da was finde,
hängt es vom Deal ab, den du mit deiner Genehmigung machst.
Bauern sind in der Regel nette Leute, aber wir sollten ihnen
trotzdem zeigen, was wir gefunden haben. Ich hoffe, du hast die hier
gepostete Reaktion des Bauernverbandes gelesen. Ohne Genehmigung
kannst du in deinem Garten sondeln. Ist doch einfach zu verstehen!
Und jetzt wird's schwierig für dich: Selbst da gelten noch die
Denkmalgesetze. Als Sondler sollte man die kennen, sonst erschlagen
sie dich irgendwann!
Ein Rat an die "Wutbürger" hier: Über 16 sollte man sich nur aufblasen,
wenn man am längeren Hebel sitzt. Klar, wir Sondler sind in der
Zwischenzeit das absolute Feindbild von Denkmalschützern und
Archäologen. Dazu haben sie gute Gründe. Erklär ich euch gern, wenn
ihr das nicht versteht. Dass viele hier das umgekehrte Feindbild
haben, bringt uns absolut nicht weiter. Die Äußerungen über die "Archis"
(und ihr meint was anderes dabei) sind einfach nur lächerlich.
von Honberg

Offline
(versteckt)
#112
27. Januar 2012, um 23:55:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geronimo
...Ich finde Geschichte sehr interessant ! ......Besonders wie die " Obrigkeit" das Volk beräubert  Grinsend
Die Ideen werden immer ausgefeilter..... Grinsend
...


Kennst Du eigentlich das Watzlawick Prinzip??

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dr-mueck.de/HM_Denkhilfen/HM_Therapeutische_Geschichten/HM_Hammergeschichte_Watzlawick.htm


Offline
(versteckt)
#113
28. Januar 2012, um 00:08:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Kennst Du eigentlich das Watzlawick Prinzip??

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dr-mueck.de/HM_Denkhilfen/HM_Therapeutische_Geschichten/HM_Hammergeschichte_Watzlawick.htm



 Grinsend Geschichten aus dem leben...
Aber haben das auch schon die Archis gelesen ?  Zwinkernd

Evt würde das , dass leben einfacher machen....

Offline
(versteckt)
#114
28. Januar 2012, um 00:29:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von von Honberg
Orgetorix,ich erklär dir's: DU HAST NICHT DAS RECHT DAZU!Der Acker gehört einem Bauern. Der Wald gehört einemPrivatbesitzer oder der Gemeinde. Das alles gehört nicht dir!Ist doch einfach zu verstehen. Wenn ich da sondeln will, brauchich die Genehmigung des Besitzers. Und wenn ich da was finde,hängt es vom Deal ab, den du mit deiner Genehmigung machst.Bauern sind in der Regel nette Leute, aber wir sollten ihnentrotzdem zeigen, was wir gefunden haben. Ich hoffe, du hast die hier gepostete Reaktion des Bauernverbandes gelesen. Ohne Genehmigungkannst du in deinem Garten sondeln. Ist doch einfach zu verstehen!Und jetzt wird's schwierig für dich: Selbst da gelten noch dieDenkmalgesetze. Als Sondler sollte man die kennen, sonst erschlagensie dich irgendwann!Ein Rat an die "Wutbürger" hier: Über 16 sollte man sich nur aufblasen,wenn man am längeren Hebel sitzt. Klar, wir Sondler sind in derZwischenzeit das absolute Feindbild von Denkmalschützern undArchäologen. Dazu haben sie gute Gründe. Erklär ich euch gern, wennihr das nicht versteht. Dass viele hier das umgekehrte Feindbildhaben, bringt uns absolut nicht weiter. Die Äußerungen über die "Archis" (und ihr meint was anderes dabei) sind einfach nur lächerlich.von Honberg
lächerlich bist du ,frage immer den Bauer bevor ich sein Acker betrete,bitte keine Unterstellung Zwinkernd aber ich sehe nicht ein das ich meine Funde den qualifizierten Archis Grinsend überlasse und die Verschwinden für immer ,kenne sehr gut paar Archölogen die in 90er Jahren auf Balkan sehr viel Geld verdient haben an "Ausgrabungen"  Zwinkernd     


« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 00:30:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#115
28. Januar 2012, um 00:43:15 Uhr

Immer wieder interessant was hier alles unterstellt wird ...... :Smiley

Was kostet es ein Bauern zu fragen ?
Das Gesicht des Bauern ist auch immer interessant wenn er sieht was für Müll aus dem Acker geholt wird  Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#116
28. Januar 2012, um 01:17:15 Uhr

Habe auch dieses Thema wieder, als stiller Mitleser, von erster Minute an mit großem Interesse verfolgt.
Und da ich den bisherigen, leidenschaftlich geführten Gedankenaustausch nicht unterbrechen wollte,
benutze ich nun, jetzt zur Nachtzeit, die Gelegenheit zu einem kleinen Hinweis. 

Ist es schon jemandem aufgefallen ?
Der Thread zeigt Wirkung in der Welt !  Smiley

Der oben angegebene Link, bei der Themen-Eröffnung
zeigt nicht mehr dieses " böse Schild ".
Vielleicht hängt das mit  "Alice" zusammen !

Welche "Alice" ?   Küsschen

Dann schaut mal nach, unter :  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.detektorforum.de/smf/dies_das/raubgraberinnen-t35070.0.html;msg308233#new

( Spaß sollte ab und zu sein, auch wenn das Thema noch so Ernst ist. )


Und sonst:?

@ Mücke :
Danke für den weiterführenden Link in Deiner Antwort # 19     
der mich danach auf den soeben verwiesenen Alice-Trash-Thread "Raubgräberinnen" gebracht hat.
@ zenzi1 :
Für zukünftige Leser wird dieser Thread verständlicher,
wenn jetzt im Nachhinein das Verbots-Schild nochmals eingestellt wird.
Vielleicht hast Du es irgendwo noch abgespeichert.
Danke.

Gruß C-R-B



Offline
(versteckt)
#117
28. Januar 2012, um 09:17:15 Uhr

Der oben angegebene Link, bei der Themen-Eröffnung
zeigt nicht mehr dieses " böse Schild ".

Da stellt sich schon die Frage: Wer hat´s entfernt und somit im Nachhinein diese ganze Diskussion unverständlich gemacht.

Da sieht man mal wieder, wie einfach man "Geschichte(n)" fälschen kann.

LG Hans

LG Hans

Offline
(versteckt)
#118
28. Januar 2012, um 12:06:48 Uhr

{alt}
 Angst vor Raubgräbern


    Polizei    M f G
http://www.forumromanum.de/member/forum/images/30/user_423930/normal_1128869.jpg


« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 12:16:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#119
28. Januar 2012, um 13:29:30 Uhr

Beim nachsehen bin ich darauf gestoßen, wenn auch vom letzten Jahr!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wn.de/Welt/Kultur/2011/04/Kultur-Nachrichten-Wer-Schaetze-suchen-will-muss-erst-den-Fachmann-fragen


Hier ist das besagte Schild in groß!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.forumromanum.de/member/forum/images/30/user_423930/normal_1128869.jpg&imgrefurl=http://423930.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_423930.1181191151.1113087854.1113087854.1.melden_sie_illegale_sondengaenger-aga_coburg.html&usg=__azVHwdvD3YpyQM8jfx_Kb2CW_rQ=&h=405&w=274&sz=34&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=fkNkQ2MBP9VH1M:&tbnh=158&tbnw=118&ei=B-AjT86xLcyOswbNsanCBw&prev=/search%3Fq%3DAngst%2Bvor%2BRaubgr%25C3%25A4bern%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26channel%3Dnp%26biw%3D1680%26bih%3D883%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvnsfd&itbs=1&iact=rc&dur=186&sig=115722554653881616697&page=1&ndsp=30&ved=1t:429,r:0,s:0&tx=81&ty=113




Und hier die Möglichkeit zur Beschwerde:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://aktuell.meinestadt.de/coesfeld/2011/12/02/angst-vor-raubgraebern/






« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 13:37:14 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor