[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Angst vor Raubgräbern

Gehe zu:  
Avatar  Angst vor Raubgräbern  (Gelesen 9387 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
25. Januar 2012, um 19:34:28 Uhr

Das sollte an jeden Baum.....

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


 Amen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

alles-verboten.jpg
Offline
(versteckt)
#61
25. Januar 2012, um 19:39:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ringjäger
Das sollte an jeden Baum.....

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

 Amen

Steht doch schon auf jedem deutschen Gesetzbuch.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#62
25. Januar 2012, um 19:44:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
Herr Schäuble, Sie auch hier?  Schweigend

Zur Info: Wolfgang Schäuble ist seit Ende Oktober 2009 nicht mehr Innenminister, Thomas de Maizière auch nicht mehr, aktuell ist es Hans-Peter Friedrich.

LG Hans

Offline
(versteckt)
#63
25. Januar 2012, um 19:55:55 Uhr

Schäuble hätte das Thema sicherlich zu Chefsache erklärt und noch eine Kamera am Schild befestigt.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#64
25. Januar 2012, um 20:09:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ringjäger
Das sollte an jeden Baum.....

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

mit zusatz,

ausser Behörden


dann stimmts


 Amen
Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#65
25. Januar 2012, um 20:12:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Zur Info: Wolfgang Schäuble ist seit Ende Oktober 2009 nicht mehr Innenminister, Thomas de Maizière auch nicht mehr, aktuell ist es Hans-Peter Friedrich.

LG Hans

Zur Info: Mein Satz war ironischer Natur.
Wolfgang Schäuble ist, egal ob heute Innen- Sport- oder Exminister mit diesem "Motto" deutschlandweit bekannt geworden und darauf habe ich angespielt.

Offline
(versteckt)
#66
25. Januar 2012, um 21:44:06 Uhr

boh ist denn keiner in der lage das schild aubzubauen und dann in der bucht zu verscherbeln dann wäre das problem doch gelöst  Zwinkernd und so offt gibt es die schilder doch nicht könnte sich evt sogar noch lohnen  Grinsend

Offline
(versteckt)
#67
25. Januar 2012, um 22:54:08 Uhr

Ja wie ?
Hängt das da immer noch ?!?

Offline
(versteckt)
#68
26. Januar 2012, um 01:39:33 Uhr

Eure Beiträge sind fast durch die Bank unqualifiziert bis kindisch.
Geht doch hin und baut diese Schilder nachts ab! Welchen Effekt würde das
wohl haben? Zuerst denken, dann posten! Ich sag's jetzt nochmal:
Es gibt einfach zu viele Raubgräber! Wenn du wie ich in einer Gegend
wohnst, in der ähnlich krasse Fälle vorgekommen sind wie Nebra, kannst
du das Sondeln fast vergessen. Klar, die Absicht dieser Schilder ist eindeutig:
Sondler sollen generell ins kriminelle Eck gestellt werden. Und das wird auch
geschehen! Machen wir uns nichts vor: Sondeln wird
bald überall in Deutschland generell verboten werden und Detektoren
werden auch nicht mehr im Handel sein. Gegen die absehbare Entwicklung
könnte nur ein gemeinsamer Interessenverband helfen. Dieser Verband
müsste aber unter uns auch klare Regeln durchsetzen, um als
Verhandlungspartner überhaupt noch eine Rolle spielen zu können.
Das seh ich bei den Beiträgen hier nicht, und so wird kommen,
was kommen muss.
von Honberg

Offline
(versteckt)
#69
26. Januar 2012, um 02:55:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von von Honberg
Eure Beiträge sind fast durch die Bank unqualifiziert bis kindisch.
Geht doch hin und baut diese Schilder nachts ab! Welchen Effekt würde das
wohl haben? Zuerst denken, dann posten! Ich sag's jetzt nochmal:
Es gibt einfach zu viele Raubgräber! Wenn du wie ich in einer Gegend
wohnst, in der ähnlich krasse Fälle vorgekommen sind wie Nebra, kannst
du das Sondeln fast vergessen. Klar, die Absicht dieser Schilder ist eindeutig:
Sondler sollen generell ins kriminelle Eck gestellt werden. Und das wird auch
geschehen! Machen wir uns nichts vor: Sondeln wird
bald überall in Deutschland generell verboten werden und Detektoren
werden auch nicht mehr im Handel sein. Gegen die absehbare Entwicklung
könnte nur ein gemeinsamer Interessenverband helfen. Dieser Verband
müsste aber unter uns auch klare Regeln durchsetzen, um als
Verhandlungspartner überhaupt noch eine Rolle spielen zu können.
Das seh ich bei den Beiträgen hier nicht, und so wird kommen,
was kommen muss.
von Honberg


 Amen
Sein Wille geschehe..... Narr

Offline
(versteckt)
#70
26. Januar 2012, um 05:00:35 Uhr

Auch wenn das Thema sehr emotional besetzt ist, seit bitte in der Diskussion freundlich zueinander ohne die Emotionen ganz überkochen zu lassen  Zwinkernd

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#71
26. Januar 2012, um 09:38:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von von Honberg
Eure Beiträge sind fast durch die Bank unqualifiziert bis kindisch.
Geht doch hin und baut diese Schilder nachts ab! Welchen Effekt würde das
wohl haben? Zuerst denken, dann posten! Ich sag's jetzt nochmal:
Es gibt einfach zu viele Raubgräber! Wenn du wie ich in einer Gegend
wohnst, in der ähnlich krasse Fälle vorgekommen sind wie Nebra, kannst
du das Sondeln fast vergessen. Klar, die Absicht dieser Schilder ist eindeutig:
Sondler sollen generell ins kriminelle Eck gestellt werden. Und das wird auch
geschehen! Machen wir uns nichts vor: Sondeln wird
bald überall in Deutschland generell verboten werden und Detektoren
werden auch nicht mehr im Handel sein. Gegen die absehbare Entwicklung
könnte nur ein gemeinsamer Interessenverband helfen. Dieser Verband
müsste aber unter uns auch klare Regeln durchsetzen, um als
Verhandlungspartner überhaupt noch eine Rolle spielen zu können.
Das seh ich bei den Beiträgen hier nicht, und so wird kommen,
was kommen muss.
von Honberg

Du sprichst mir aus der Seele.

Offline
(versteckt)
#72
26. Januar 2012, um 10:05:20 Uhr

Von Honberg schreibt: Sondeln wird bald überall in Deutschland generell verboten werden und Detektoren werden auch nicht mehr im Handel sein. Gegen die absehbare Entwicklung könnte nur ein gemeinsamer Interessenverband helfen. Dieser Verband müsste aber unter uns auch klare Regeln durchsetzen, um als Verhandlungspartner überhaupt noch eine Rolle spielen zu können.

Recht hat er.Aber Raubgräbe wird es immer, auch nach einem  Gesetz geben, welches den Besitz eines Detektors verbieten und unter Strafe stellen würde. Das ist keine Lösung des Problems. Und gerade deshalb dürfen wir uns nicht alles gefallen lassen und pauschal krininalisieren lassen. "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

LG Hans








Offline
(versteckt)
#73
26. Januar 2012, um 12:15:16 Uhr

Moin,

das Missverständnis taucht öfters auf, aber ein Verband hat nicht die Aufgabe zu kontrollieren, dass sich alle SG an die Gesetze halten. Aufgabe eines Verbandes ist dafür zu sorgen, dass es einen gesetzlichen Rahmen gibt, der die Rechte der SG wahrt.

Also feste und einklagbare Regeln, wie archäologische Funde die unter ein SR fallen entschädigt werden, oder auf welchem Weg und in welchem Unfang NFG zu erteilen sind und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind um eine NFG zu erhalten.

Es ist nicht Aufgabe eines Verbandes in irgend einer Weise sicherzustellen, dass alle SG eine NFG beantragen, ihre Funde melden oder sich von BD fern halten. Die Überwachung ist Sache der Verwaltung.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#74
26. Januar 2012, um 14:24:29 Uhr

Wollt ihr als nächstes das Schatzregal in Bayern herbeiklagen, oder ist erst NRW dran?  Applaus

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor