Gizeh/Kairo - An einem der am meisten besuchten Orte Ägyptens, nämlich direkt neben den Pyramiden von Gizeh, haben Archäologen eine mehr als 4.000 Jahre alte Statue entdeckt. Die Altertümerverwaltung in Kairo teilte am Dienstag mit, die Statue aus Quarzit sei einen Steinwurf von der Pyramide des Mykerinos (Menkaure) entfernt gefunden worden. Den Angaben zufolge lag sie auf dem Pyramidenplateau, das täglich Tausende Touristen aus aller Welt erkunden, in nur 40 Zentimeter Tiefe unter dem Sand.
Der Chef der Altertümerverwaltung, der ägyptische Archäologe Zahi Hawass, erklärte, die Statue eines sitzenden Mannes mit Perücke trage keinerlei Inschrift. Der Stil des rund 1,5 Meter hohen Fundstückes deute jedoch auf die Zeit des Alten Reiches hin, in der auch die Pyramiden von Gizeh gebaut worden waren.
Die um 2.520 v.Chr. erbaute Pyramide des Mykerinos ist die kleinste der drei großen Pyramiden. (APA/dpa)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.cafeschatzfund.com/cafe-schatzfund?func=view&catid=19&id=1312#1312