Ich denke mit einer "Erhöhung" würde sich auch nichts ändern

Einfach etwas "entgegenkommender" von beiden Seiten, würde allen helfen.
Würde ich eine wertvolle Münze finden und einstecken hätte ich Zeitlang
Freude daran. Irgendwann wäre sie dann in einer Schublade verschwunden und
die "Erben" würden sie vielleicht später, bei der Entrümplung sogar weg werfen.
Somit wäre die Münze (oder was auch immer) verloren, niemand hätte etwas davon
und ich selbst würde irgendwann auch vergessen sein.
Wie sieht es heute aus ?
Die wenigsten werden einen "Fund" offiziell abgeben, wegen möglicher Konsequenzen...
Bei einer Zusammenarbeit wäre doch allen geholfen. Ich würde z.B. evtl. Funde gerne
im "Heimat- Dorfmuseum etc." abgeben, wo sie auch gezeigt werden und nicht irgend-
wo im Archiv verschwinden und ein paar Jahre später bei der Inventur nicht mehr auftauchen.
Kleines "Dorfmuseum", mit Fundort-Beschreibung, gefunden am ..., von Frau/Herr...
Dann blieben die Fundstücke da, wo sie hin gehören, würden tatsächlich gezeigt,
gingen nicht verloren und der Finder bliebe "lange" im Gedächtnis

Wem bringt es was, wenn mit viel Glück, irgend ein Fundstück in einem "Landesmuseum"
ausgestellt würde, mit dem Hinweis "Wurde 50 km nördlich, 20 km westlich etc." gefunden
