Friedberg. Ein bisschen ringen die Sechstklässlerinnen nach Worten. „Faszinierend oder wie nennt man es?“, umschreibt eine Gymnasiastin ihr Gefühl, eine Sichel in der Hand zu haben, mit der jemand vor etwa 3500 Jahren in der Nähe des Chiemsees Getreide geerntet hat. Klassenkameradinnen probieren einen Armring von derselben Fundstelle an. Diesen hat eine Frau in der Bronzezeit fast nie abgenommen, wie starke Abnützungsspuren zeigen. Ein Mädchen wundert sich, dass sich die grüne Patina der Bronze ganz hart anfühlt, nicht so „flaumig“ wie sie eigentlich gedacht hat.
Es ist Archäologie zum Anfassen, die die Klasse 6 b des Friedberger Wernher-von-Braun-Gymnasiums an diesem Aktionstag zusammen unter anderem mit Deutschlehrerin Ulrike Kolper-Christl erlebt. Archäologin Cordula Nagler-Zanier, die neuerdings unter die Kinderbuchautoren gegangen ist, bringt den Schülern die ferne Bronzezeit näher.....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Friedberg/Lokalnews/Artikel,-Auf-Ausgrabung-folgt-eine-Autogrammstunde-_arid,2062895_regid,2_puid,2_pageid,4494.html