[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Britischer Schatzsucher findet 52.000 römische Münzen

Gehe zu:  
Avatar  Britischer Schatzsucher findet 52.000 römische Münzen  (Gelesen 1906 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juli 2010, um 12:00:11 Uhr

Britischer Schatzsucher findet 52.000 römische Münzen


London (apn) Ein Schatzsucher hat auf einem Feld im Südwesten Englands 52.000 römische Münzen aus dem 3. Jahrhundert entdeckt.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Offline
(versteckt)
#1
08. Juli 2010, um 12:08:27 Uhr

wahnsinn...

Offline
(versteckt)
#2
08. Juli 2010, um 12:25:07 Uhr

Ja Wahnsinn, so ein Fund würde in Hessen wohl zukünftig nicht mehr gemeldet!

Offline
(versteckt)
#3
08. Juli 2010, um 13:01:34 Uhr

Hi!!!

Tja, was das Melden angeht, sind uns die Engländer mit ihrem System weit vorraus  Smiley

Gruß Sven

Offline
(versteckt)
#4
08. Juli 2010, um 15:35:27 Uhr

jetzt auch in Spiegel-online, mit Bildern!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,705351,00.html



Gruß,
Eiermaler

Offline
(versteckt)
#5
08. Juli 2010, um 18:41:37 Uhr

da fällt mir nur ein WOW ein der traum eines sondengängers Suchen Suchen

Offline
(versteckt)
#6
08. Juli 2010, um 21:14:19 Uhr

da hat wohl ein römer sein flaschenpfand gebunkert  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend


wahnsinns fund, 160kg! Schockiert


muss mal meine follis zählen gehen...

Offline
(versteckt)
#7
09. Juli 2010, um 01:15:46 Uhr

das wär mal ein Topfund  Schockiert Lächelnd


           larod Smiley

Offline
(versteckt)
#8
09. Juli 2010, um 05:26:57 Uhr

52000! Schockiert Das is ja wirklich mal krass!! Irre


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#9
09. Juli 2010, um 13:16:49 Uhr

poh das muss ein Wahnsins gefühl sein , Schockiert Platt
vier jahresgehälter eines Legionärs,
ich gehe heut wider  Suchen
lg hans

Offline
(versteckt)
#10
09. Juli 2010, um 17:07:59 Uhr

Das könnte den Preis für so manches Stück senken! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
10. Juli 2010, um 09:32:46 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Das könnte den Preis für so manches Stück senken! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

ja ist die kehrseite der Medaille
bei der menge wird sicher einiges am markt kommen
lg

Offline
(versteckt)
#12
10. Juli 2010, um 09:48:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche
Ja Wahnsinn, so ein Fund würde in Hessen wohl zukünftig nicht mehr gemeldet!
Warum? Weil man als Finder in Hessen das Nachsehen hat (Schatzregal)?

Offline
(versteckt)
#13
10. Juli 2010, um 09:49:51 Uhr

Es ist sicher für alle Beteiligten die beste Lösung, wenn dieser Hort von einem Museum aufgekauft wird:
1. Der Hort bleibt zusammen und kann ausgestellt werden / in Zukunft weiter ausgewertet werden.
2. Der Finder ist die Münzen auf einen Schlag zu einem hoffentlich vernünftigen Preis los. Mal im Ernst, ich möchte an seiner Stelle nicht die nächsten 50 Jahre damit verbringen, diese Münzen einzeln reinigen und verkaufen zu müssen.
3. Die Münzsammler müssen nicht befürchten, dass ihre bisher teuer erworbenen Seltenheiten komplett an Wert verlieren, wenn plötzlich innerhalb von einigen Jahren tausende Stück davon den Markt überschwemmen.

Eigentlich hat niemand ein Interesse daran, dass so eine Menge von Münzen auf den freien Markt kommt. Im übrigen halte ich die 4 Millonen für deutlich übertrieben. In den letzten Berichten war von 250.000 Pfund die Rede, was schon eher hinkommen könnte.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#14
10. Juli 2010, um 11:28:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von redmonk78
Warum? Weil man als Finder in Hessen das Nachsehen hat (Schatzregal)?
Hessen ist noch eines von drei Bundesländern ohne Schatzregal. Ich weiß alelrdings nicht, wie lange das noch so bleiben wird.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor