[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Das Gold von Bernstorf: Goldschatz ist doch echt!

Gehe zu:  
Avatar  Das Gold von Bernstorf: Goldschatz ist doch echt!  (Gelesen 1239 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Mai 2016, um 15:33:00 Uhr

Jetzt ist er mal wieder echt......

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/bernstorf-gold-faelschung-verdacht-104.html


Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#1
13. Mai 2016, um 15:48:52 Uhr

Echt war es schon immer! Es muss aber Wissenschaftlich bewiesen sein. Außerdem waren es ja "Hobbyarchäologen".
Und der Begriff "Hobbyarchäologen" sagt nichts über deren Kenntnisse aus. Es kann sich also jeder so nennen.

Offline
(versteckt)
#2
13. Mai 2016, um 16:16:22 Uhr

Haben die damals nicht ein irren finderlohn kassiert? Zu recht wie ich finde Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
13. Mai 2016, um 16:20:18 Uhr

Hier mal der Link von Bernstorf
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#4
13. Mai 2016, um 16:48:09 Uhr

Den Bericht finde ich ehrlich gesagt ziemlich dünn, auch sollen die vollständigen Ergebnisse vom BAM erst im Herbst vorliegen. Und dann gibt es neben dem Goldgehalt noch Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
drei weitere Indizien
, die für eine Fälschung sprechen sollen.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#5
13. Mai 2016, um 18:47:52 Uhr

Ist doch schön wenn die Experten sich nicht einig sind, so wie bei uns, nur das wir keine Experten sind.  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
13. Mai 2016, um 19:07:16 Uhr

 Idiot Wenn ich so etwas lese, Zitat     Erfahrungen aus 35 Jahren Archäologie sagten ihm, "das gibt es nicht".   Irre     

Offline
(versteckt)
#7
13. Mai 2016, um 19:32:01 Uhr

Ich denke das man die Fähigkeiten der bronzezeitlichen metall Gewinnung und Verarbeitung heute aufgrund unserer technisierten Denkweise schnell unterschätzt. Es ist über die Jahrhunderte so viel wissen verloren gegangen durch Kriege Katastrophen und Intoleranz. Und wenn die Hobby Archäologen die Stücke wirklich im grabungs abraum gefunden haben wäre ich als grabungsleiter auch angepisst und würde mich aus der Misere ziehen wollen Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
11. Dezember 2016, um 15:24:40 Uhr

Gibt es zu Bernstorf nun eigentlich neue Erkenntnisse? Wäre ja zu interessant zu erfahren, was den Archäologen da evtl. für ein Kukucksei untergejubelt wurde. Wer mal den Dokubericht über den Bernsteinhandel gesehen hat und gesehen hat, wie der Mensch angeblich den Fund gemacht haben will, da kommen einem schon erhebliche Zweifel... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
11. Dezember 2016, um 18:04:02 Uhr

Servus

Achja, die Story mit dem Bonbonpapier...Zwinkernd 

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#10
11. Dezember 2016, um 18:27:24 Uhr

Das glaubt doch nur einer, der den Hut mit nem Kran aufsetzt....der Fundhorizont der sonstigen Funde dort liegt etwa 1m unter der Humusschicht des Waldes aber der Goldschmuck liegt direkt unter dem Laub...ja ein Stück lugt sogar hervor? Dann der hohe Reinheitsgrad des Goldes...und da ist nix mit "verlorengegangenen Fähigkeiten der Vorfahren", wie hier mal geschrieben wurde...
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Archäologen sofort komplett besoffen werden, wenn man ihnen ein Stück Gold mit alt anmutenden Symbolen hinhält.  Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor