Es ist, als blicke man in das Gesicht eines Schlafenden, eines Träumers. Der Gesichtsausdruck ist friedlich, die Haut unverletzt, die Augen sind geschlossen. Doch es ist nur ein Kopf – der Kopf einer etwa 2600 Jahre alten ägyptischen Mumie, gewaltsam abgetrennt vom übrigen Körper. Auf dem roten Samtkissen, auf dem er unter einem schlichten, etwa 40 mal 40 Zentimeter großen Glaskasten ruht, prangt in goldenen Lettern: „Priester – König – Pinotem II“.......
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.welt.de/wissenschaft/article6719561/Der-mysterioese-Mumienkopf-Eine-Spurensuche.html