[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Die Pracht des Trierer Goldschatzes

Gehe zu:  
Avatar  Die Pracht des Trierer Goldschatzes  (Gelesen 572 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2010, um 09:01:20 Uhr

Über 2500 römische Münzen werden von Februar an erstmals komplett ausgestellt

Der größte römische Goldschatz wird demnächst in Trier zu bestaunen sein. Er gilt als "Jahrtausendfund". Bei Bauarbeiten für eine Tiefgarage wäre er fast übersehen worden.


Trier. Er ist aus purem Gold: Der größte römische Schatz, der je gefunden wurde, zählt 2518 Münzen und wiegt 18,5 Kilogramm. 1993 beim Aushub für eine Tiefgarage in Trier entdeckt, wird er jetzt erstmals komplett ausgestellt. Und zwar vom 17. Februar 2011 an als Prunkstück des Münzkabinetts in der neuen Dauerausstellung des Rheinischen Landesmuseums in Trier. "Die Neugier auf diesen Fund ist besonders groß", sagt Museumsdirektor Eckart Köhne. Und ist sich sicher: "Das wird ein Hingucker."............

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/saarland/Die-Pracht-des-Trierer-Goldschatzes;art2814,3461360



Offline
(versteckt)
#1
01. November 2010, um 21:07:06 Uhr

und die finder wurden mit nem apfel ohne ei abgespeist und bei einem vortrag
 als "delitanten bei der bergung" verurteilt.

das ist die geschichte vom jahrtausendfund in kurzfassung

die arscheologen waren dort am graben und haben den schatz übersehen, weil, damals und zum teil heute noch, sind detektoren  teufelswerk.

gruß, Arda

Offline
(versteckt)
#2
02. November 2010, um 05:24:40 Uhr

Heilige Schei...............!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auf so etwas warte ich noch.   Anbeten Anbeten Anbeten

18,5 kg Muenzgold entspricht etwa einer halben Million Euro.  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Und dann ........  Winken Winken Winken Winken Winken Winken







"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert"

 



« Letzte Änderung: 02. November 2010, um 05:26:52 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor