Über 2500 römische Münzen werden von Februar an erstmals komplett ausgestellt
Der größte römische Goldschatz wird demnächst in Trier zu bestaunen sein. Er gilt als "Jahrtausendfund". Bei Bauarbeiten für eine Tiefgarage wäre er fast übersehen worden.
Trier. Er ist aus purem Gold: Der größte römische Schatz, der je gefunden wurde, zählt 2518 Münzen und wiegt 18,5 Kilogramm. 1993 beim Aushub für eine Tiefgarage in Trier entdeckt, wird er jetzt erstmals komplett ausgestellt. Und zwar vom 17. Februar 2011 an als Prunkstück des Münzkabinetts in der neuen Dauerausstellung des Rheinischen Landesmuseums in Trier. "Die Neugier auf diesen Fund ist besonders groß", sagt Museumsdirektor Eckart Köhne. Und ist sich sicher: "Das wird ein Hingucker."............
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/saarland/Die-Pracht-des-Trierer-Goldschatzes;art2814,3461360