[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Drei Tote bei Explosion einer Fliegerbombe

Gehe zu:  
Avatar  Drei Tote bei Explosion einer Fliegerbombe  (Gelesen 819 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juni 2010, um 21:57:37 Uhr

Kam eben über den Ticker: Schreckliches Unglück beim Entschärfen einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg....

Drei Tote bei Explosion einer Fliegerbombe

Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hat in Göttingen drei Menschen das Leben gekostet. Die Fliegerbombe detonierte offenbar, als Einsatzkräfte versuchten, sie zu entschärfen.

Göttingen - Bei der Explosion einer Fliegerbombe sind am Dienstagabend in Göttingen drei Menschen getötet worden. Zwei Personen wurden zudem schwer verletzt, vier weitere leicht. Wie ein Sprecher des Katastrophenstabs sagte, sei die Fliegerbombe gegen 22 Uhr bei den Entschärfungsarbeiten explodiert.

Ob es sich bei den Opfern um Anwohner oder zur Entschärfung eingesetzte Bedienstete handele, könne man noch nicht sagen, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr auf Anfrage der Nachrichtenagentur DAPD. Zum Zeitpunkt der Explosion habe man gerade die Evakuierung des Gebietes vorbereitet.

Der Zehn-Meter-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg war bei Bauarbeiten für eine neue Sportarena entdeckt worden und sollte am Abend entschärft werden. Wie es zu der Explosion kommen konnte, ist noch unklar.

can/ddp/apn

neueste Infos:

Wie ein Sprecher der Feuerwehr in Göttingen mitteilte, detonierte der Sprengkörper gegen 22.00 Uhr auf dem Schützenplatz der Universitätsstadt, als die Entschärfung vorbereitet wurde. Ob es sich bei den Opfern der Explosion um Anwohner oder zur Entschärfung eingesetzte Bedienstete handele, könne man noch nicht sagen, erklärte der Sprecher. Zum Zeitpunkt der Explosion habe man gerade die Evakuierung des Gebietes vorbereitet.

Zuvor mussten wegen des Bombenfundes am späten Dienstagabend rund 7.000 Menschen evakuiert werden. Von der Räumung ist auch der Bahnhof betroffen. Bereits am vergangenen Donnerstag war in Göttingen ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Verdacht, dass in sieben Metern Tiefe unter dem Schützenplatz eine weitere Bombe liegt, habe sich bestätigt, teilte die Stadt am Nachmittag mit. Die Bombe hatte einen gefährlichen Säurezünder. Sie musste deshalb mit einem Spezialroboter entschärft werden. [N24]

Die Polizei bestätigte, dass es sich bei den Toten um drei Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes handelt. Drei Personen wurden schwer verletzt.

Liveticker des Göttinger Tageblatts:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachric...ombe/Liveticker


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachric...ueber-die-Bombe



Offline
(versteckt)
#1
01. Juni 2010, um 22:09:57 Uhr

echt traurig... wenn man pech hat könnte man doch bestimmt auch mit einer schüppe solch eine bombe oder granaten zur explosion bringen, oder?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Juni 2010, um 22:13:15 Uhr

Durchaus, deshalb ist ja auch bei Funden aus dem 2. Weltkrieg größte Vorsicht geboten. Hier sollten sofort die Fachleute des KMRD eingeschaltet werden.

Offline
(versteckt)
#3
01. Juni 2010, um 22:17:53 Uhr

Wollte das auch gerade posten ... ganz üble Nummer ... wenn man Videos in der Tube sieht, wo Leute dutzendweise Panzerkiller ausbuddeln ... entweder hat man EXTREM viel Ahnung von der Sache (wobei die verstorbenen Jungs vom KMR sicher keine Rookies waren (R.I.P.)) ... oder man hat viel Glück ... ich muss echt nicht nach aktiv nach WWI oder WWII Muni suchen.  Idiot

Offline
(versteckt)
#4
02. Juni 2010, um 06:28:16 Uhr

Das Problem is der Müll liegt überall rum da brauch man nicht aktiv danach zu suchen....

Offline
(versteckt)
#5
02. Juni 2010, um 06:39:14 Uhr

Aufgrund des fortgeschrittenen Alters können Blindgänger immer seltener entschärft werden und es muss
vor Ort gesprengt werden. Und gerade bei den Bomben mit Säurezündern ist das Risiko unkalkulierbar
gestiegen.
In Nidda-Harb ist vor einigen Jahren eine solche Fliegerbombe in der Nacht auf einem Erdbeerfeld
von selbst detoniert. Anwohner sahen erst am nächsten Morgen den Krater mit ca. 8 Meter
Durchmesser. Anwohner kamen nicht zu Schaden da der Explosionsort einige hundert Meter
Entfernt lag.
Gruß Micha

Offline
(versteckt)
#6
02. Juni 2010, um 06:42:31 Uhr

Tut mir leid um die Jungs, ist mit Sicherheit ein harter Job der unser aller Achtung verdient.

metallsucher

Offline
(versteckt)
#7
02. Juni 2010, um 07:51:14 Uhr

auch erschreckend, dass die Anzahl der WW2 Opfer immer noch steigt.... und steigen wird.

Offline
(versteckt)
#8
02. Juni 2010, um 08:21:38 Uhr

schlimme sache  Nono

aber ich hätte da mal eine frage, was bitte ist ein 10 Meter Blindgänger  Schockiert  :Smiley

Offline
(versteckt)
#9
02. Juni 2010, um 09:59:11 Uhr

Hallo,

will den traurigen Anlass nutzen um allen Bombenentschärfern des Kampfmittelräumdienstes meine Hochachtung auszusprechen für Ihren Mut und Ihren Einsatz für die Allgemeinheit.

Den Familienmitgliedern der gestern im Dienst getöteten Spezialisten sei unser aller aufrichtiges und tief empfundenes Mitgefühl ausgesprochen.

Dirk

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor