Es geht um die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert (1185-1225) in Gevelsberg, für die der Graf Friedrich von Isenberg aus Hattingen verantwortlich gemacht wurde. Der Graf wurde dafür später grausam hingerichtet. Die bisher größte Mittelalterschau im Ruhrgebiet gehört zum Kulturhauptstadtprogramm. Von Samstag (27.2.) bis 8. November werden mehr als 80 000 Besucher erwartet.
Die 1,7 Millionen Euro teure Ausstellung zeichnet mit etwa 1000 Stücken ein buntes Bild vom Alltagsleben der Zeit - und wirft einen ungewohnten Blick auf das Ruhrgebiet. Dessen Geschichte werde meist fast nur von Beginn der Industrialisierung an wahrgenommen, sagte der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Wolfgang Kirsch. «Das heutige Ruhrgebiet weist mit über 400 Burgen aber auch eine der höchsten Burgendichten Europas auf......
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.lr-online.de/kultur/-Aufruhr-1225-Ein-Mord-im-Mittelalter;art1028,2837022