Seit in Schweden 1991 das Antikengesetz verschärft wurde, wurde nun erstmals eine Gefängnisstrafe verhängt. Drei Raubgräber, die 2009 auf einem Feld bei Gandarve auf Gotland (Schweden) einen wikingerzeitlichen Silberschatz ausgegraben hatten, wurden zu einem Jahr Haft verurteilt. Im Haus eines bekannten Stockholmer Münzhändlers auf Gotland wurden neben den Tatwerkzeugen auch ein extra mit Nachtsichtgerät ausgestattetes Auto sichergestellt.
Der Schatz umfasste über 2000 deutsche, englische und arabische Münzen und datiert ins 11.Jahrhundert.
Nachdem die Bezirksarchäologen Raubgrabungsspuren auf dem Feld festgestellt hatten, wurden im November 2009 Nachgrabungen durchgeführt, bei denen Bruchstücke eines Kruzifix gefunden wurden. Sie passten zu einem Stück, das die Täter auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten hatten.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://archaeologik.blogspot.com/2011/06/erstmals-in-schweden-raubgraber-zu.html