Relikte einer wechselvollen Geschichte: Auf einer Baustelle an der Hochschule Ansbach sind 70 Soldatengräber freigelegt worden. In manchen lagen Frauen und Kinder. Die Knochen erlauben Einblicke in den Alltag der fränkischen Vorfahren.
Ansbach - Bei Bauarbeiten an der Ansbacher Hochschule ist ein barocker Soldatenfriedhof entdeckt worden. Der Fund wird derzeit freigelegt, bevor das Areal unter dem Neubau verschwinden soll. Es gebe keinen vergleichbaren Fund in Mittelfranken, sagt Robert Frank vom Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege. Insbesondere für die bayerische Militärgeschichte erhofft sich der Experte neue Erkenntnisse.
Gerade wird die Bibliothek der Hochschule erweitert. Dabei stießen nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege Bauarbeiter auf Skelette und trapezförmige Gräber. Auf dem Militärfriedhof wurden auch einige Frauen- und Kinderskelette gefunden. Die Archäologen vermuten, dass es sich dabei um Angehörige der Soldaten handelt.
Durch den Fund verzögert sich der Neubau um rund vier bis sechs Wochen, Mehrkosten von etwa 30.000 Euro entstehen. Man sei von dem Friedhof überrascht worden, teilte das Landesamt mit. Dabei ist er im Urkataster von 1826 als schmaler Streifen eingetragen........
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,721551,00.html