
Die Frage ist doch:
Wer folgt diesen Trend als nächstes?
Wie lange ist Geschichte noch Finanzierbar?
Wie lange noch für die breite Masse Interessant genug?
Wann ist alt einfach zu alt?
Ich wage mal eine einfache Hypothese.
In vielleicht 500 Jahren dürfte nur noch eine geringe Minderheit Interesse an einer ehem. Römischen Badeanstalt und deren Überbleibsel in Form von Rest- Mauern (oder allen anderen BD) haben.
Nur eine Frage der Zeit bis diese für ein Bauvorhaben freigegeben werden um Wohn oder Gewerbeflächen Platz zu machen.
SG dürfen auch dann natürlich nicht ohne Genehmigung dort Suchen, sie könnten ja vor eintreffen der Bagger mögliche Funde und wichtige Fundumstände zerstören
In China z.B. interessiert (bis auf wenige Ausnahmen) nur der Fortschritt.
Herrscht in Deutschland nicht auch schon lange der "Wachstum's" Wahn?
Lanzelot